
Tuberose Duft: intensiv, floral und betörend
Was macht einen Tuberose Duft aus?
Du suchst einen Duft, der beeindruckt und nicht mehr loslässt? Typisch für Tuberose Parfums ist ihre intensive, fast narkotische Präsenz. Die Blüte vereint florale, cremige und leicht grüne Noten zu einem unverkennbaren Duftprofil. In der Parfümerie gilt sie als Königsdisziplin, weil sie Kraft, Eleganz und Tiefe in einem vereint.
Beliebte Duftfacetten der Tuberose:
- Cremig & süßlich – erinnert an Jasmin, Honig oder Vanille
- Grün & frisch – mit einem Hauch von Gras oder Kräutern
- Wachsig & blumig – sinnlich, voluminös, feminin
- Animalisch & verführerisch – mit betörender Tiefe
In hochwertigen Tuberose Parfums wird die Blüte oft von Noten wie Kokos, Ylang-Ylang, Sandelholz oder Moschus begleitet. So entstehen Düfte, die elegant, exotisch oder verführerisch wirken – immer mit einer beeindruckenden Ausstrahlung.
Wann passt ein Tuberose Parfum?
Ein Tuberose Parfum ist nichts für Zurückhaltung – es passt zu Momenten, in denen man auffallen und Eindruck hinterlassen möchte. Besonders beliebt ist es:
- Am Abend oder für ein Date – sinnlich, warm und elegant
- Im Herbst & Winter – intensiv und umhüllend
- Bei besonderen Anlässen – markant, luxuriös und selbstbewusst
- Für Menschen mit starker Persönlichkeit – die den Duft tragen, statt sich von ihm tragen zu lassen
In modernen Kompositionen kann Tuberose aber auch leichter wirken – etwa in Kombination mit frischen Zitrusnoten oder transparenten Hölzern.
Für wen sind Tuberose Parfums gemacht?
Tuberose Parfums sind meist feminin geprägt, doch sie finden sich auch in Unisex-Kreationen, die mit Kontrasten spielen. In klassischen Damendüften zeigt sie sich cremig und sinnlich, in avantgardistischen Parfums wirkt sie grün, würzig oder fast lederartig. Die Bandbreite reicht von romantisch bis rebellisch – immer mit Wiedererkennungswert.
Unsere Empfehlungen: Tuberose Parfums mit Charakter
Entdecken Sie ausgewählte Tuberose Düfte aus unserem Sortiment – jede Interpretation zeigt eine andere Facette dieser ikonischen Blüte:
- Maison Crivelli - Tubéreuse Astrale: die moderne Hommage an die Blüte selbst. Opulent, weißblumig und mit einem Hauch von Sternenstaub – sinnlich und edel zugleich.
- Laboratorio Olfattivo - Master Collection Tuberosis: ein Soliflor-Duft, der die Tuberose in den Mittelpunkt stellt. Üppig, cremig und mit faszinierender Tiefe.
- Cristian Cavagna - Musa Paradisiaca: exotisch und verspielt. Tuberose trifft auf warme Früchte und sanfte Hölzer – ein Duft voller Lebensfreude.
- Stéphane Humbert Lucas - Wish Come True: ein strahlendes Tuberose Parfum mit cremig-floralen Noten und einem Hauch Vanille. Elegant, leuchtend und träumerisch.
- Cristian Cavagna - Bianca Forte: kraftvoll, floral und feminin. Tuberose verschmilzt mit weißen Blüten und weichen Moschusnoten zu einem luxuriösen Statement.
Häufige Fragen zu Tuberose Düfte
Was ist Tuberose?
Wie riecht Tuberose?
Sind Tuberose Parfums sehr stark?
Welche Düfte enthalten Tuberose?
Discover all fragrances

Amber fragrances

Aquatic scents

Chypre fragrances

Floral - Flowery perfumes

Fougère fragrance

Fresh perfumes

Fruity perfumes

Gourmand fragrances

Green perfumes

Woody perfumes

Leder Parfums

Musk perfumes

Orientalische Parfums

Powdery scents

Sweet perfumes

Tobacco Perfumes

Tropical perfumes

Vanilla perfumes

Vetiver Perfume

Frankincense Perfumes

Spicy perfume

Citrus perfumes