Atelier PMP – Parfum mit Punk, Pathos und Philosophie
Wie zwei Hamburger Freigeister den Nischenmarkt auf den Kopf stellen.
Willkommen in Hamburg, auf St. Pauli – dort, wo Parfum nicht nur gut riecht, sondern Haltung hat. Atelier PMP ist keine Parfum-Marke wie jede andere. Sie ist laut, unbequem, queer und hochkreativ. Hinter ihr stehen zwei Köpfe, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich gerade deshalb perfekt ergänzen: Daniel Plettenberg, Marketing-Magier mit Hang zum Performance-Denken, und Stefanie Mayr, Mode- und Konzeptkünstlerin mit Gespür für radikale Schönheit. Gemeinsam haben sie 2012 eine Marke ins Leben gerufen, die den Duftmarkt herausfordert – mit Hirn, Humor und Haltung.

Stefanie Mayr – Die Ästhetin mit der klaren Kante
Stefanie kommt ursprünglich aus der Modewelt. Kreative Konzepte, stilistische Brüche und klare Linien bestimmen ihr Denken. Sie hat lange als Gestalterin gearbeitet, bevor sie sich mit Atelier PMP dem olfaktorischen Ausdruck widmete. Ihre Leidenschaft gilt dem Grenzgang zwischen Kunst und Kommerz. Sie ist es, die in jedem Duft das visuelle Narrativ denkt – vom Flakon bis zur Story. Gemeinsam mit Daniel hat sie den Claim entwickelt, der für alles steht, was PMP ausmacht: "Kein Schein. Nur Sein."
Daniel Plettenberg – Der Stratege mit Substanz
Daniel ist Marktforscher, Philosoph und Drag-Performer. Seit Jahrzehnten in der Marken- und Trendanalyse aktiv, gründete er 2002 VALOR Research & Consulting und berät internationale Firmen, wenn es um Haltung, Wandel und Relevanz geht. Doch er ist mehr als Berater: Er ist Performer, LGBTIQ-Aktivist, Talkshow-Gastgeber, Pop-Denker. PMP ist für ihn ein Ausdruck seiner Überzeugung, dass ein Duft nicht nur riechen, sondern etwas sagen muss. Und zwar klar und laut. Er lebt, was er predigt: Diversität, Authentizität und eine Prise Punk.
Die Marke – zwischen Subversion, Selbstfürsorge und St. Pauli
Gegründet in Hamburg, entwickelt in Grasse – die Duftkollektionen von Atelier PMP entstehen in Zusammenarbeit mit Parfümeuren wie Mark Buxton, Scott Moroschan oder David Chieze. Jeder Duft ist ein Statement, jedes Produkt ein Gegenentwurf zum weichgespülten Mainstream. PMP steht für radikale Eigenständigkeit, für Subversion, Selbstfürsorge und St. Pauli-Spirit.
Subversive Selfcare – Wenn Pflege zur Rebellion wird
- CLEAN: Frischer Evergreen mit Bambus, Teeblättern und Amber. Der tägliche Neustart.
 - CARE: Weich, florientalisch – mit Passionsfrucht, Rose und Iris. Wie eine Umarmung in Duftform.
 - CALM: Mit Kardamom, Neroli und Vetiver. Für alle, die ihren inneren Zen finden wollen.
 
→ Alle drei findest Du in der Selfcare-Kollektion – auch als Travel Size.
Statements – Haltung zum Aufsprühen
- DRECKIG BLEIBEN: Ein Manifest gegen Glätte. Urban, kantig, ehrlich.
 - ANTIANTI: Haselnuss, Kakao und Leder. Für alle, die dem Zynismus den Duftfinger zeigen.
 - GESCHÖPF: Feige, Weihrauch, Tabak – ein queeres Plädoyer auf Identität.
 - ŌN: Waldregen mit Cassis, Pfeffer und Leder. Universell, rebellisch, rau.
 



→ Alle Düfte der Statement-Reihe findest Du hier
Combinism – Zwei, die zusammen mehr sind
- EMPA: Warm und empathisch mit Kardamom, Orangenblüte und Sandelholz.
 - TOPIA: Grün und utopisch mit Blutorange, Salbei und Rhabarber.
 
→ Ideal zum Layern: Combinism entdecken
Standing heute – Kein Luxus, sondern Haltung
Atelier PMP hat sich international einen Namen gemacht – nicht wegen Bling-Bling, sondern wegen Relevanz. Die Marke ist in Concept Stores von Paris bis Tokio gelistet und bleibt dabei ihrer Hamburger DNA treu. Keine PR-Show, sondern echte Storys. Keine Models, sondern Menschen. Wer PMP trägt, trägt Haltung.

Warum Atelier PMP und scent amor wie füreinander gemacht sind
Wenn Haltung auf Herzensangelegenheit trifft, entsteht Magie. Atelier PMP steht für Parfum als Position – rebellisch, queer, bewusst kantig. scent amor ist weit mehr als eine Duftplattform: Es ist ein kuratiertes Refugium für Charakter, Tiefe und künstlerische Wahrheit. Und hinter all dem steht Georg R. Wuchsa – Duftästhet, Kurator, Visionär. Mit feinem Gespür für das Echte, mit Lust an der Reibung und mit kompromissloser Liebe zur olfaktorischen Kunst schafft er Räume für Marken, die etwas zu sagen haben.
Was Atelier PMP und scent amor verbindet, ist keine Kooperation – es ist eine gemeinsame Haltung. Wir teilen die Liebe zum Unangepassten, zum Unverfälschten, zum Unverwechselbaren. Wo andere glätten, zeigen wir Kanten. Wo andere parfümieren, erzählen wir Geschichten. Atelier PMP findet bei scent amor nicht nur ein Zuhause, sondern ein Gegenüber, das versteht, feiert und forciert. Gemeinsam zeigen wir: Duft ist kein Accessoire. Duft ist eine Botschaft. Und Georg R. Wuchsa sorgt dafür, dass diese Botschaft gehört wird. Klar. Laut. Und mit Stil.
Real Talk: Atelier PMP polarisiert. Nicht jeder mag es, wenn Parfum politisch wird. Aber genau das ist der Punkt. PMP will nicht jedem gefallen. Sondern denen, die etwas zu sagen haben. Und die es gerne duftend tun.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)








                
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.