Xerjoff - Decas – Eau de Parfum
inkl. 19% MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage
Chargennummer Tester/Abfüllungen: 09621N

Kopfnote
Brasilianische Mandarine, Tabakblätter und Tuberose
Herznote
Benzoin, Irisbutter und Opoponax
Basisnote
Bourbon Vanille, Moschus und Tolu Balsam

Inside the Scent
Xerjoff XJ 1861 DECAS Eau de Parfum
Eine duftende Hymne an Italien – floral, balsamisch, voller Geschichte
Mit DECAS feiert Xerjoff zehn Jahre XJ 1861 Kollektion – jene Kollektion, die 2011 mit Renaissance, Naxos und Zefiro begann und Italiens kulturelles Erbe in Duft übersetzte. Der Name DECAS, vom lateinischen "decas" (Dekade), markiert ein Jahrzehnt olfaktorischer Hommage an die Einheit, Schönheit und Vielfalt Italiens. Der edle Flakon trägt die Farben der italienischen Flagge – wie auch seine Vorgänger – und verbindet Duftkunst mit nationaler Identität. Doch DECAS blickt nicht nur zurück: Es ist eine zeitgenössische Interpretation floraler Frische, kontrastiert mit rauchiger Tiefe und orientalischer Sinnlichkeit.
Tuberose und Tabak, Balsam und Blüten – ein vielschichtiger Auftakt
Der Duft beginnt mit einem strahlenden Akkord aus brasilianischer Mandarine, weißer Tuberose und aromatischem Tabak. Diese Konstellation eröffnet die Komposition mit floraler Intensität, weicher Cremigkeit und einem Hauch von Gewürz. Was verspielt beginnt, entwickelt rasch Tiefe: In der Herznote tritt toskanische Iris hinzu – samtig, elegant, erdig. Benzoe aus Asien verleiht dem Mittelteil eine harzige Süße, während Opoponax, das „süße Myrrhenharz“ aus Afrika, eine balsamisch-warme Rauchigkeit einwebt.
Die Basis ist ein meisterhafter Nachhall: Moschus, Tolu-Balsam und Bourbon-Vanille verschmelzen zu einem Fundament, das weich, umhüllend und hypnotisch wirkt. Tolu-Balsam, gewonnen aus südamerikanischen Myroxylon-Bäumen, verströmt eine vanillige, warme und leicht rauchige Tiefe, während der Opoponax seine beruhigende Sinnlichkeit entfaltet. Diese Duftstruktur erzeugt ein Zusammenspiel von Frische und balsamischer Wärme – wie das Echo eines antiken Liedes in modernem Klang.
XJ 1861 – wenn Italien zur Duftidee wird
Die XJ 1861 Kollektion von Xerjoff ist eine duftende Hommage an die Gründung Italiens im Jahr 1861 – ein künstlerisches Bekenntnis zu Handwerk, Kultur und emotionaler Tiefe. Jeder Flakon der Kollektion wird in der ältesten Glasmanufaktur der Toskana gefertigt und verbindet klassische Eleganz mit zeitgenössischem Ausdruck. DECAS steht dabei für ein neues Kapitel: voller Respekt vor der Vergangenheit, aber getragen von einer leuchtenden Gegenwart.
Erlebe DECAS jetzt bei scent amor – und tauche ein in eine Komposition, die florale Strahlkraft mit orientalischer Tiefe und italienischer Seele vereint.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)

Xerjoff
Mehr von Xerjoff