Stéphane Humbert Lucas - God of Fire – Eau de Parfum
inkl. 19% MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage
Chargennummer Tester/Abfüllungen: 24179

Kopfnote
Ingwer, Mango, Rosa Beeren und Zitrone
Herznote
Blaues Cumarin, Jasmin und Trockene Hölzer
Basisnote
Amber, Moschus, Nagarmotha und Oud

Inside the Scent
Eine Duftlegende inspiriert von Xiuhtecuhtli
God of Fire aus der La Collection Serpent von Stéphane Humbert Lucas 777 verkörpert die mystische Kraft des aztekischen Feuergottes Xiuhtecuhtli. Dieser Unisex-Duft vereint exotische Mango mit edlem Oud und schafft eine olfaktorische Erfahrung, die sowohl Männer als auch Frauen begeistert.
Die Legende hinter dem Duft God of Fire
Der Parfümeur Stéphane Humbert ließ sich für sein God of Fire Parfum von Xiuhtecuhtli inspirieren – dem aztekischen Gott des Feuers, Lichts und Schutzpatron der Krieger und Könige. In der aztekischen Mythologie verkörpert diese Gottheit die Einheit der Gegensätze: Licht in der Dunkelheit, Wärme in der Kälte, Leben im Tod. Die türkisfarbene Schlange und die blauen Steine, die Xiuhtecuhtli schmücken, symbolisieren Weisheit und königliche Macht – Eigenschaften, die sich in jedem Sprühstoß dieses außergewöhnlichen Parfüms widerspiegeln.
Duftnoten des God of Fire: Von tropischer Frische zu mystischer Tiefe
Kopfnoten: Exotisches Opening
Die Kopfnoten von God of Fire überraschen mit einer leuchtenden Kombination aus:
- Mango – eine pure, saftige Mango-Note, die den Start dominiert
- Zitrone – bringt zitrische Frische
- Rosa Beeren – verleihen fruchtige Süße
- Ingwer – sorgt für würzige Schärfe
Bereits beim Opening wird deutlich: Dieser Mangoduft ist außergewöhnlich intensiv und authentisch.
Herznoten: Florale Eleganz trifft Holz
Die Herznoten entwickeln florale und holzige Facetten:
- Jasmin – verleiht luxuriöse Blütenpracht
- Blaues Coumarin – bringt süßlich-herbale Nuancen
- Trockene Hölzer – strukturieren die Komposition
- Zeder – verstärkt den holzigen Charakter
Basisnoten: Mystische Tiefe
Die Basisnoten offenbaren die wahre Seele des Duftes:
- Oud – das kostbare Harz verleiht orientalische Tiefe
- Nagarmotha (Cypriol) – bringt erdige, lederartige Facetten
- Moschus – sorgt für sinnliche Wärme
- Amber – rundet mit harziger Süße ab
Performance und Haltbarkeit des God of Fire
Die Haltbarkeit von God of Fire überzeugt Duftliebhaber nachhaltig. In der Community wird die Haltbarkeit von God of Fire häufig gelobt, da der Duft auch nach mehreren Stunden auf der Haut präsent bleibt. Viele Träger schätzen die ausgewogene Projektion, die weder zu aufdringlich noch zu zurückhaltend wirkt. Insgesamt hinterlässt das Parfum einen bleibenden Eindruck durch seine harmonische Verbindung von fruchtigen und orientalischen Noten, die sowohl bei Fans von exotischen Düften als auch bei Liebhabern von Nischenparfums gut ankommt.
Fazit und Empfehlung
God of Fire von Stéphane Humbert Lucas ist mehr als nur ein Parfüm – es ist eine olfaktorische Legende. Die ungewöhnliche Kombination aus tropischer Mango und mystischem Oud macht diesen Duft zu etwas Besonderem.
Für wen ist das Parfum God of Fire geeignet?
- Unisex – gleichermaßen für Männer und Frauen
- Liebhaber außergewöhnlicher Düfte
- Sammler von Nischenparfums
- Fans orientalischer Duftnoten
Wann eignet sich God of Fire besonders zum Tragen?
Das Parfum entfaltet seine volle Pracht in warmen Monaten, funktioniert aber ganzjährig als luxuriöses Statement. Eine Probe lohnt sich definitiv – God of Fire polarisiert, aber wer ihn liebt, wird süchtig. Der Preis reflektiert die Qualität der Ingredienzen und die Handwerkskunst von Stéphane Humbert. In der Welt der Nischendüfte ist God of Fire eine Investition in Einzigartigkeit und olfaktorische Kunst.

Stéphane Humbert Lucas
Mehr von Stéphane Humbert Lucas