Von der Küche in den Parfum-Flakon: Warum Gourmand-Düfte gerade jetzt so begehrt sind
Leckere Köstlichkeiten für den Sommer – süße Versuchung trifft Duftkunst
Der Sommer duftet. Aber er duftet längst nicht mehr nur nach Zitrusfrüchten, Lavendel oder einer salzigen Brise. Immer mehr Parfumliebhaber*innen sehnen sich in der heißen Jahreszeit nach etwas Sinnlichem, Umhüllendem, das an Genuss, Leichtigkeit und Lebensfreude erinnert – ohne dabei schwer oder überladen zu wirken. Willkommen in der Welt der Gourmand-Düfte: Parfums, die wie kleine Dessert-Momente auf der Haut tanzen. Von Vanille über Pistazie bis hin zu Milchreis und gesalzenem Karamell – was einst als Herbst-Winter-Nische galt, hat sich heute in die Herzen (und Flakons) der Sommerdüfte geschlichen.
Warum Gourmand heute anders ist als früher
Gourmand-Düfte haben sich gewandelt. In den 1990er-Jahren löste Thierry Mugler ANGEL mit Noten von Zuckerwatte und Schokolade eine Revolution aus. Doch das, was heute unter „Gourmand“ verstanden wird, ist weit feiner, raffinierter – weniger plump süß, mehr sensorische Verführung. Es geht nicht mehr nur um Opulenz, sondern um kreative Duftkompositionen, bei denen Gourmand-Akkorde mit Gewürzen, Hölzern, Blüten oder Zitrusfrüchten kombiniert werden. So entstehen moderne, facettenreiche Extrait de Parfums, die sowohl verführerisch als auch tragbar sind – auch bei 30 Grad im Schatten.

Und genau hier liegt der Reiz: Gourmand-Düfte sprechen unser emotionales Gedächtnis an. Sie erinnern an Kindheit, an Sommerferien mit Eis in der Hand, an Pistaziencreme auf warmer Haut, an geröstete Mandeln auf einem mediterranen Markt. Sie trösten, sie umschmeicheln, sie flirten – und sie wirken dabei erstaunlich intim.
Duft trifft Haute Cuisine: Parfümeur*innen als kulinarische Visionäre
Die neue Generation von Gourmand-Parfums ist das Werk kreativer Köpfe, die Haute Cuisine und Duftkunst miteinander verschmelzen. Parfümeur*innen wie Manon Coen (Sensatio Paris) oder David Chieze (Les Soeurs de Noé) kreieren Düfte wie Köch*innen ein Degustationsmenü – mit Kopf-, Herz- und Basisnoten als aromatische Gänge.
So duftet etwa Sensatio GOLDEN PISTACHIO Extrait de Parfum nach gebrannter Pistazie, cremiger Vanille und einem Hauch Bittermandel – ein Duft wie ein Dessert, das man auf der Haut trägt. Oder Milky Dragon von Les Soeurs de Noé, eine verführerische Mischung aus Kokosmilch, Milchreis, Ambrette und exotischen Gewürzen – leicht, verspielt, aber voller Tiefe. Diese Düfte sind essbar im Geiste – und genau das macht ihren Zauber aus.

Süße Verführung für heiße Tage: Diese Gourmand-Parfums musst Du entdecken
Besonders spannend: Gourmand funktioniert heute auch als Sommerduft. Frische Zitrusnoten treffen auf Karamell, gesalzene Vanille wird mit Hölzern balanciert, Pistazie flirtet mit weißen Blüten. Die Kombinationen sind kühn – und absolut tragbar. Hier ein paar köstliche Empfehlungen, die Du jetzt bei scent amor entdecken kannst:

- Sensatio GOLDEN PISTACHIO Extrait de Parfum – cremig, gourmandig, elegant: Ein Fest der Sinne.
- Simone Andreoli - LEISURE IN PARADISE - Eau de Parfum Intense – Kokosnuss mit Früchten und Vanille Sauce.
- Xerjoff Casamorati LIRA Eau de Parfum – Orange, Vanille, Karamell und würzige Blüten: Opulent und doch erstaunlich luftig.
- Sensatio BLACK SESAME Extrait de Parfum – gerösteter Sesam, Tonkabohne und orientalische Wärme in einem minimalistischen Gourmand.
Fazit: Lass Dich verführen – mit Gourmand-Düften bei scent amor
Gourmand ist längst kein saisonales Phänomen mehr, sondern ein duftgewordenes Lebensgefühl. Diese Parfums feiern Genuss, Körperlichkeit und Identität auf neue Weise. Sie sind verspielt, aber stilvoll. Sinnlich, aber nicht schwer. Ein süßer Sommerflirt, der auf Deiner Haut bleibt. Wenn Du jetzt Deinen ganz persönlichen Dessert-Duft entdecken willst – bei scent amor findest Du handverlesene Kreationen, die Gourmand neu denken. Bereit für einen Hauch Pistazienglück?
Copyright by scent amor © 2025 (grw)