Laboratorio Olfattivo – Vanagloria – Eau de Parfum - Vanille ohne Drama
Es gibt Duftgeschichten, die zeigen mehr über die Szene als über den Duft selbst. Vanagloria von Laboratorio Olfattivo ist genau so ein Fall. Denn was objektiv geschah, war lächerlich unspektakulär: Die Marke strukturierte ihre Kollektionen neu, steckte Vanagloria in die Extreme Collection und verpasste ihm einen kraftvolleren, dunkleren Flakon, der nun die Aufschrift INTENSE trägt.
Warum Vanagloria die Parfumwelt beruhigt – und gleichzeitig die perfekte Winterwärme liefert
Doch innerhalb von 48 Stunden verwandelte die Parfumwelt einen reinen Designwechsel in ein Drama von opernhaften Dimensionen. Überall dieselben Schlagworte:
„Reformuliert!“
„Jetzt ein Extrait?“
„Schwächer!“
„Stärker!“
„Anderer Batch!“
Aber die Wahrheit ist langweilig klar und völlig unspektakulär:
Vanagloria war immer ein Eau de Parfum, ist ein Eau de Parfum – und bleibt ein Eau de Parfum.
Die Aufschrift INTENSE beschreibt bei Laboratorio Olfattivo ausschließlich die Kollektion, nicht die Konzentration. Der Duft im neuen Flakon ist hundertprozentig derselbe wie zuvor. Keine Moleküle wurden verschoben, kein Ölgehalt verändert, keine olfaktorische Struktur neu verdrahtet.
Die Szene überreagierte – wie sie es gern tut. Und genau dieses hysterische Grundrauschen machte erst sichtbar, wie tief Vanagloria in der Duftkultur verankert ist. Du sprühst ihn auf – und sofort wird klar: Der Duft ist unverändert. Er klingt genauso warm, genauso cremig, genauso harzig, genauso vanillegold wie immer. Und genau deshalb ist er heute relevanter denn je – als Winterduft, Weihnachtsduft, Vanille-Ikone und als einer der außergewöhnlichsten Unisex-Kompositionen unserer Zeit.
Eine Vanille mit Haltung: Die olfaktorische Architektur von Vanagloria
Vanagloria ist eine Vanille – aber nicht jene Vanille, die du aus Patisserien kennst. Und auch nicht jene, die in Designer-Gourmands ertrinkt. Es ist die Vanille in ihrer reinsten, anspruchsvollsten Form: die Schote, nicht der Zucker.
Geschaffen wurde dieser Duft von Dominique Ropion, einem der präzisesten Meisterparfümeure der Gegenwart. Sein Ansatz: Die Vanille zu entkitschen, sie von der Dessertassoziation zu befreien und ihre rohe, warme, würzig-balsamische Natur in den Mittelpunkt zu stellen.
Schon der Auftakt zeigt das Programm:
eine gold-schimmernde Bourbon-Vanille, flankiert von einem zarten Hauch Safran – warm, würzig, leuchtend. Statt Süße spürst du Tiefe. Statt Gebäck spürst du Holz, Wärme, Kontur.
Im Herzen glimmt ein leiser, balsamischer Weihrauch, der Vanagloria seine fast sakrale Ruhe verleiht. Dazu die cremige, dunkle Süße der Tonkabohne, nie klebrig, nie kitschig, sondern warmfließend und elegant.
In der Basis entfaltet sich die Vanille vollständig. Sie wird dichter, cremiger, runder, getragen von weichem Moschus, einem harzigen Unterton und einer ganz feinen Rauchspur. Nichts daran wirkt künstlich, überladen oder süß. Es ist eine Vanille mit Rückgrat – eine Vanille, die du fühlst, nicht schmeckst.
Diese Balance macht Vanagloria zu einem luxuriösen Nischenparfum, das anders funktioniert als die lauten Gourmands der letzten Jahre. Er ist tief, aber klar. Warm, aber frei von klebriger Schwere. Sinnlich, aber nie aufdringlich.

Warum Vanagloria im Winter seine wahre Größe zeigt
Winter verändert Düfte. Kalte Luft hält Moleküle länger fest, macht sie dichter und tragfähiger. Was im Sommer flüchtig ist, wird im Winter weich, nah und warm. Genau deshalb explodiert Vanagloria im Winter förmlich – nicht in Lautstärke, sondern in Präsenz.
Als Winterduft für Damen legt sich die cremig-schimmernde Vanille wie ein weiches Goldtuch auf die Haut. Sie verträgt sich mit Kaschmir, Wolle, weichen Stoffen, Make-up, Eleganz.
Als Winterduft für Herren zeigt Vanagloria seine würzig-harzige Seite. Der Weihrauch wird markanter, die Vanille trockener, die Tonkabohne holziger. Er wirkt strukturiert, kultiviert, ruhig – ein Duft, der Autorität ausstrahlt, ohne Dominanz.
Diese Dualität macht ihn zu einem perfekten Unisex-Parfum, das nicht versucht, zu gefallen, sondern zu begleiten. Er verbindet das, was Winterdüfte brauchen: Wärme, Tiefe, Ruhe, Dauer, fließende Übergänge und eine Signatur, die nie banal wird.
Der perfekte Weihnachtsduft – weil er nicht schmeckt, sondern fühlt
Weihnachtsdüfte sind oft eine Zumutung. Zu viel Zimt. Zu viel Zucker. Zu viel Lebkuchen. Vanagloria ist das Gegenstück zu diesem Kitsch. Er riecht nicht nach Plätzchen – er riecht nach Weihnachten, wie du es im Inneren spürst: warm, ruhig, goldig, würzig.
Die Vanille wirkt wie ein inneres Licht.
Der Weihrauch wie eine tiefe, leise Harmonie.
Die Tonkabohne wie der Moment, in dem man an einem Winterabend nach Hause kommt und alles still wird.
Damit erfüllt Vanagloria exakt die Suchintention, die im Dezember dominiert: Weihnachtsduft, Nischenduft Winter, festliche Vanille mit Tiefe, ohne Süßlast. Er ist ein Duft für Adventssonntage, stille Nächte, Abendessen, Lichterketten, lange Gespräche, Kaminmomente. Kein Effekt. Keine Übertreibung. Nur Stimmung.
Damen? Herren? Realität: Vanagloria gehört beiden
Offiziell ist Vanagloria unisex – in der Realität auch.
Auf Damenhaut wird er runder, weicher, sinnlicher.
Auf Männerhaut trockener, würziger, balsamischer.
Als Damenduft besitzt er diese beruhigende Tiefe, die warm wirkt, aber nie schwer.
Als Herrenduft jene unterschwellige Rauchigkeit, die Eleganz, Reife und Ruhe ausstrahlt.
Vanagloria ist einer der seltenen Düfte, die ihre Zielgruppe nicht definieren, sondern spiegeln.
Die Geschichte hinter Laboratorio Olfattivo – warum Vanagloria so ist, wie er ist
Laboratorio Olfattivo wurde 2009 von Roberto Drago und Daniela Caon gegründet – aus einer Haltung, nicht aus einem Marktgedanken. Die Marke versteht Parfum als Kunstform, nicht als Lifestyleprodukt. Jedes Parfum entsteht aus einem Gefühl, einer Erinnerung, einer Intention – nicht aus einer Zielgruppenanalyse.
Roberto Drago arbeitet als Creative Director mit einigen der stärksten Parfümeure unserer Zeit zusammen – darunter Jean-Claude Ellena, Luca Maffei, Cécile Zarokian und natürlich Dominique Ropion. Jeder Duft ist eine Handschrift, kein Trend. Vanagloria entstand in der Masters’-Collection, einer Linie, in der Parfümeuren absolute Freiheit über ein Thema gegeben wird.
Ropions Thema: Vanille.
Seine Mission: Die Schote in ihrer puren, würzigen, harzigen, cremigen Tiefe zu zeigen – nicht als Dessert, sondern als Charakter.
Warum Vanagloria im Winter 2025/26 zum Must-Wear geworden ist
Weil er exakt das erfüllt, was die Wintersaison verlangt:
• Winterdüfte voller Tiefe
• Weihnachtsdüfte ohne Kitsch
• Vanilleduft-Trends ohne Überzuckerung
• Nischendüfte Winter mit warmem Fundament
• Winterduft Damen und Winterduft Herren zugleich
• ein Geschenkduft, der Anspruch zeigt
• ein Signature, das Wärme ausstrahlt, nicht Parfüm
Vanagloria riecht nicht nach Anlass – er riecht nach Stimmung. Und deshalb taucht er in diesem Winter überall wieder auf.
Warum scent amor der richtige Ort dafür ist
Weil scent amor nicht den Markt kuratiert, sondern Charakter.
Weil hier nicht Trends entschieden werden, sondern Haltung.
Weil Georg R. Wuchsa genau jene Düfte auswählt, die Tiefe, Substanz, Handwerk und emotionale Wirkung besitzen.
Laboratorio Olfattivo Vanagloria ist einer dieser Düfte. Ein echter Winterbegleiter, ein Vanilleduft ohne Zuckerschock, ein Weihnachtsduft ohne Deko.
Wenn du einen Duft suchst, der in der kalten Jahreszeit mehr ist als ein Accessoire – dann findest du ihn bei scent amor. Mit Proben, Beratung und der Sicherheit, dass du einen Duft wählst, der nicht austauschbar ist, sondern Bedeutung trägt.
FAQ – Laboratorio Olfattivo Vanagloria
Wurde Vanagloria reformuliert?
Nein. Der Duft ist vollständig unverändert – nur Flakon und Kollektion wurden neu gestaltet.
Welche Konzentration hat Vanagloria?
Er war, ist und bleibt ein Eau de Parfum – auch im neuen INTENSE-Flakon.
Wer hat Vanagloria komponiert?
Vanagloria stammt von Meisterparfümeur Dominique Ropion.
Ist Vanagloria ein Damen- oder Herrenduft?
Er funktioniert als Damenduft, Herrenduft und Unisex-Parfum gleich gut – je nach Hautchemie.
Kann ich Vanagloria bei scent amor testen?
Ja. Proben, Beratung und Vergleichsmöglichkeiten erhältst du direkt bei scent amor.
Alles, was du über Vanille, Winter & Laboratorio Olfattivo Vanagloria wissen musst.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)
Weitere Beiträge im scent news Blog von scent amor:

So riecht die Vorweihnachtszeit: Wie Weihnachtsdüfte deine Winterstimmung verwandeln
Weihnachtsdüfte verwandeln den Winter in ein Ritual aus Wärme, Erinnerung und Emotion. Entdecke Winterdüfte, Duftpsychologie und außergewöhnliche Düfte für die Adventszeit. Finde deine Inspiration ...












Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.