Die Neuinterpretation der Tuberose
Die Tuberose galt lange als schwere, altmodische Diva unter den Duftnoten – mit dem Image, zu laut und zu viel zu sein. Doch jetzt erlebt sie ein Comeback: modern interpretiert – und dabei nicht weniger verführerisch. Die Kollektion von Cristian Cavagna haucht dem Klassiker neues Leben ein. Fernab vom Madamen-Image zeigt sich die Tuberose in der Neuinterpretation facettenreich, wandelbar und überraschend zeitgemäß.
Cristian Cavagna – Namensgeber und Virtuose
Duftkritiker, Ausbilder, kreativer Kopf, Content Creator – und seit einiger Zeit auch Gründer seiner eigenen Duftmarke. Ähnlich wie die Tuberose hat auch Cristian Cavagna viele Facetten. Was ihn auszeichnet? Ein tiefes Verständnis für die emotionale Kraft von Parfums, geschärft durch jahrelange Erfahrung und ein echtes Gespür für Komposition und Wirkung.
Die Kunst ist seit jeher ein ständiger Begleiter in Cristian Cavagnas Arbeit – und so auch in der Kreation seiner Duftkollektion. Als Inspirationsquelle dienten große Künstler wie Warhol oder Ferrè, die es in ihren Werken geschafft haben, ein und dasselbe Motiv immer wieder neu zu interpretieren. In Cavagnas Fall: die Tuberose. In Zusammenarbeit mit Meisterparfümeur Arturetto Landi entstanden sechs Extrait de Parfums, die alle durch dieses zentrale Element verbunden sind. Die Kopfnoten seiner Parfums bleiben stets identisch und bestehen aus Bananenblatt, Ingwer, rosa Pfeffer und Tuberose-Absolue. In der Herz- und Basisnote entfaltet sich dann der individuelle Charakter des jeweiligen Parfums.

Jede Komposition erzählt eine Geschichte, die eine andere Facette der Tuberose zum Vorschein bringt – mal lichtdurchflutet, mal düster, mal maritim, mal majestätisch. Um den einzigartigen Charakter seiner Tuberose-Kreationen zu unterstreichen, setzt Cavagna auch visuell auf starke Akzente und gibt jedem Duft ein poetisches Gesicht – durch extravagante Illustrationen.
Narkotischer Blütenduft, sechsfach inszeniert
Unter der Hand des Meisterparfümeurs Arturetto Landi hat Cavagna eine Kollektion konzipiert und geschaffen, die die Schönheit und Komplexität der Welt der Düfte und ihrer Rohstoffe feiert. Cristian Cavagna, eine der profiliertesten Stimmen der italienischen Duftkritik, verbindet in seiner Kollektion jahrzehntelange Expertise mit künstlerischer Intuition und setzt die Schönheit der Tuberose in seinen Düften meisterhaft in Szene.
Die Duftlinie „La Tuberosa secondo me“:
Bianca Forte – Tuberose im Licht
Strahlend, cremig, selbstbewusst. Kein leiser Duft, sondern einer mit bleibender Strahlkraft.
Boa Madre – Tuberose bei Nacht
Sinnlich, animalisch, geheimnisvoll. Für alle, die das Dunkle im Floralen lieben.
Murice Imperiale – Tuberose unter Wasser
Salzig, floral, mineralisch. Eine maritime Vision, die Grenzen verschiebt.
Musa Paradisiaca – Tuberose im Tropenlicht
Üppig, exotisch, betörend. Mit Banane, Ingwer und grünem Dunst.
Regina Vergine – Tuberose mit Krone
Würdevoll, opulent, balsamisch. Eine Hommage an Stärke und Eleganz.
Vittoria Alata – Tuberose in Bronze gegossen
Monumental, aldehydisch, tiefgründig. Ein Duft wie ein Denkmal.
Cristian Cavagna bei scent amor
Wenn du Parfums nicht nur trägst, sondern fühlst, ist diese Kollektion für dich gemacht. Bei scent amor findest du neben vielen handverlesenen Düften auch alle sechs Kreationen von Cristian Cavagna.
Bereit, die Tuberose neu zu entdecken? Cristian Cavagna bei scent amor
Copyright by scent amor © 2025 (mr)