Mind Games - Counterplay – Extrait de Parfum -

in erster Linie saftige Melone

Angebot€270,00100ml (€2.700,00/l) 0.0

inkl. 19% MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage

Ware im Zulauf, Versand in ca. 1 Woche
Größe: 100 ml

Kopfnote

Melone, Guave und Banane

Herznote

Osmanthus, Ylang Ylang und Orangenblüte

Basisnote

Sandelholz, Patchouli und Rosa Pfeffer

Flüssigkeit mit Blasen als Bild zu allen Düften bei scent amor deinem Spezialisten für Nischendüfte

Inside the Scent

Mind Games COUNTERPLAY Eau de Parfum

Wenn Melone den ersten Zug macht – Mind Games COUNTERPLAY als künstlerische Duftkomposition

Mind Games COUNTERPLAY eröffnet wie ein heiteres Gambit: sonnengereifte Melone blitzt auf, flankiert von Guave und der cremigen Rundung von Banane. Statt Zuckerschock liefert diese künstlerische Duftkomposition Struktur und Spannung: ein Nischenduft, der Präsenz zeigt, ohne zu schreien, und der das Alltägliche unterbricht, um den Schwung mitzunehmen. Die Frucht wirkt wie ein Sommernachmittag in hellem Mauerlicht – transparent, saftig, klar konturiert –, ein Auftakt, der Gespräche öffnet und Aufmerksamkeit bindet. So setzt Mind Games COUNTERPLAY den ersten, klugen Zug: Leichtigkeit mit Linie, Textur statt Lautstärke, Nischenparfum als Haltung.

Osmanthusvergoldetes Herz – Mind Games COUNTERPLAY als raffinierter Nischenduft für Damen & Herren

Im Herzen veredelt Mind Games COUNTERPLAY die spielerische Frische zu einer tragfähigen Silhouette. Osmanthus legt honiggelbe, aprikosige Wärme über die Haut, Ylang-Ylang schenkt eine seidige, beinahe körperliche Cremigkeit, und Orangenblüte setzt helle Eleganz darüber. Die Früchte der Kopfnote bleiben spürbar, doch sie werden erwachsener: weniger Sorbet, mehr Seide; weniger Süße, mehr Textur. Genau hier entsteht der Reiz eines raffinierten Nischendufts: Nähe statt Klebrigkeit, Eleganz statt Effekthascherei – tragbar im Alltag, fesselnd am Abend, als Damenduft wie Herrenduft.

Samtige Gravität im Fond – das Endspiel von Mind Games COUNTERPLAY

Wenn Mind Games COUNTERPLAY zur Ruhe kommt, entfaltet sich die holzige Tiefe. Sandelholz bringt feinkörnige, milchige Wärme; Patchouli liefert trockene, elegante Kontur; ein Schleier Rosa Pfeffer setzt tonische Spannung wie ein präziser Gegenzug. Die Sillage bleibt kontrolliert, die Haltbarkeit überzeugt; die Spur ist präsent, aber niemals laut. So zeigt sich COUNTERPLAY als moderner Unisex-Nischenduft: konturiert, langanhaltend, kultiviert – Nischenparfum für Menschen, die Substanz und Stil verbinden.

Die Parfümeurin – Christelle Laprade hinter Mind Games COUNTERPLAY

Hinter Mind Games COUNTERPLAY steht Christelle Laprade (Symrise, New York). Ihr Stil: sensorische Textur, klare Konturen, kontrollierte Sillage und moderne Gourmand-Nuancen, die erwachsen wirken. Für Mind Games denkt Laprade wie im Schach – Rhythmus, Balance, Timing – und komponiert COUNTERPLAY als eleganten Gegenangriff: heiterer Melonen-Auftakt, osmanthusvergoldetes Herz, samtig-holzernes Finale. Das Ergebnis ist eine künstlerische Duftkomposition, die zugänglich bleibt und dennoch starken Charakter trägt – ein Nischenduft, der Erinnerung schafft.

Duftbild in natürlichen Worten – Kopfnote, Herz, Basis

In der Kopfnote flirren Melone, Guave und Banane wie Sommerlicht: saftig, klar, unbeschwert. In der Herznote verweben sich Osmanthus, Ylang-Ylang und Orangenblüte zu cremig-floraler Wärme, die die Frucht erwachsener macht. Die Basis aus Sandelholz und Patchouli, akzentuiert mit Rosa Pfeffer, schafft das dynamische Gleichgewicht, das Mind Games COUNTERPLAY seine raffinierte Dimension verleiht.

Tragebild & Saison – vom Tageslicht in die Abendruhe

Zu weißer Baumwolle, Clean-Chic und klaren Linien spielt Mind Games COUNTERPLAY seine Leichtigkeit aus; am Abend zeigt die holzig-samtige Tiefe Contenance. Auf kühler Haut strahlt die Frucht klarer, auf warmer Haut runden die Floralen weich ab. Im Frühling leuchtet die Eröffnung besonders freundlich, im Herbst schenkt der Fond geborgene Wärme. Wer einen ausdrucksvollen Damenduft ohne Zuckerguss oder einen charaktervollen Herrenduft ohne Schwere sucht, findet hier die zeitgemäße Antwort: Nischenparfum als elegante Gegenbewegung.

Materialität & Gefühl – vom Cantaloupe-Lächeln zur konturierten Stille

Es ist die kleine Choreografie, die Mind Games COUNTERPLAY memorierbar macht: erst das helle Cantaloupe-Lächeln; dann das osmanthusvergoldete Licht, das Kanten glättet; schließlich die holzige Stille, die nicht abkühlt, sondern sammelt. Nichts kippt ins Süßliche, nichts wird klebrig. Stattdessen bleibt die künstlerische Duftkomposition ausgewogen: Textur über Lautstärke, Kontur über Zucker, Wärme ohne Schwere – moderner Unisex-Nischenduft in Reinform.

Bei scent amor erleben

Erlebe Mind Games COUNTERPLAY Eau de Parfum als Erzählung zwischen Melone, Guave und Banane, veredelt von Osmanthus, Ylang-Ylang und Orangenblüte, getragen von Sandelholz, Patchouli und einem Hauch Rosa Pfeffer. Ein luxuriöses Nischenparfum, das Nähe sucht und Eindruck hinterlässt – auf deiner Haut, im Raum, in der Erinnerung. Sichere dir diesen raffinierten Nischenduft jetzt bei scent amor.

Copyright by scent amor © 2025 (grw)

Mind Games Mood Bild mit Scholar's Mate

Mind Games Parfums

Exklusive Mind Games Parfums – inspiriert vom Schachspiel, komponiert mit Tiefe, Charakter und Raffinesse.

Mehr von Mind Games

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)