HEMCAEL - Abel – Eau de Parfum
inkl. 19% MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage
Chargennummer Tester/Abfüllungen: 112023

Kopfnote
Apfel, Erdbeere, Orange und Vanille
Herznote
Jasmin, Karamell und Tagetes
Basisnote
Amber, Moschus, Oud, süße Noten und Vetiver

Inside the Scent
Hemcael Armis ABEL Eau de Parfum
Der Atem einer unsichtbaren Blume
ABEL Eau de Parfum aus der ARMIS-Kollektion von Hemcael ist eine Einladung, den Atem der Seele in Duft zu spüren. Komponiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten Parfümeur Chris Maurice (Christian Carbonnel), öffnet sich dieses Werk mit einer süßen, fruchtig-leuchtenden Note von Orange und Apfel, sanft umschlossen von der Wärme feiner Vanille. Schon der Auftakt erinnert an ein Lächeln im Licht, an einen Moment reiner Unschuld, der zugleich verspricht, tiefer in eine geheimnisvolle Welt zu führen.
Im Herzen entfaltet sich die florale Präsenz von arabischem Jasmin – sinnlich, warm und von jener zeitlosen Schönheit, die immer zugleich klar und rätselhaft bleibt. Hier wird die Süße von fruchtigen Nuancen mit einer erdigen Würze verwoben, während Vetiver Struktur und Tiefe schenkt. Die Balance entsteht durch Kontraste: Blumigkeit und Herbe, Transparenz und Tiefe, ein Spiel von Nähe und Ferne.
Tagetes – die unsichtbare Signatur
Eine besondere Rolle spielt das Öl der Tagetes, jener leuchtenden Studentenblume, die für ihr bittersüßes, grün-herbales Aroma geschätzt wird. In ABEL tritt sie als verborgene Signatur hervor und verleiht dem Duft eine unverwechselbare Klarheit. Sie wirkt wie ein goldenes Band zwischen Kopf- und Herznote, verbindet blumige Akkorde mit fruchtigen Facetten und verleiht der Komposition eine subtile Schärfe, die zugleich elegant und überraschend ist.
Tagetesöl gilt in der Haute Parfumerie als seltene Zutat, die Parfums Tiefe und Charakter schenkt. In ABEL findet sie ihren Platz neben floralen Klassikern wie Jasmin und Zitrus, doch wird ihr herb-grüner Ton durch die Süße der Vanille und die Wärme des Vetivers gemildert – ein Dialog aus Licht und Schatten, aus Sanftheit und Kraft.
Die Kunst von Duft und Form
In der Basis öffnet sich ABEL zu einer warmen, sinnlichen Tiefe aus Oud, Moschus und Vetiver. Diese Elemente verankern den Duft auf der Haut, lassen ihn lange nachhallen und verleihen ihm eine intime Präsenz, die an einen stillen Herzschlag erinnert. Hier zeigt sich die Handschrift von Chris Maurice, der in meisterlicher Balance Tradition und Moderne, Sinnlichkeit und Präzision verbindet.
Doch ABEL ist nicht nur ein olfaktorisches, sondern auch ein visuelles Kunstwerk. Wie alle Düfte der ARMIS-Kollektion wird er in einem Flacon präsentiert, der von Cael Pipin, Gründer von Hemcael, entworfen wurde. Gefertigt aus Edelstahl mit seidenmatter Oberfläche und gekrönt von einem Logo aus purem Messing, wirkt der Flacon wie eine Skulptur: kühn, streng, erhaben. Die ARMIS-Flacons sind mehr als Behältnisse – sie sind Juwelen des Hauses, Sinnbilder der Symbiose von Duftkunst und Design.
Mit ABEL gelingt Hemcael eine Komposition, die zugleich universell und intim ist: ein Duft von Süße und Kraft, von Licht und Tiefe, ein Atemzug, der auf der Haut zum Gedicht wird.
Copyright by scent amor © 2025 (ls)

HEMCAEL
Mehr von HEMCAEL













