UNUM QUANDO RAPITA IN ESTASI – Extrait de Parfum

Angebot€220,00100ml (€2.200,00/l) 0.0

inkl. MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage

Auf Lager
Größe: 100 ml

Duftfamilie

Basisnote

Balsamtanne, Labdanum, Maiglöckchen, Nelken, Pfirsich, Tonkabohne , Vanille, Vetiver, Weihrauch und Zeder

Inside the Scent

Filippo Sorcinelli - UNUM - QUANDO RAPITA IN ESTASI - Extrait de Parfum

Gaetano Donizetti, eine "Arie" aus der berühmten Szene des Wahnsinns von "Lucia di Lammermoor", einer Oper, die durch die Interpretation von Maria Callas berühmt wurde: Die Bühne ist dunkel. Dies ist der Moment, in dem Maria Callas nach dem Schminken die Szene betritt. Ein außergewöhnliches Erscheinungsbild, mit diesen großen Augen, eingefasst in einem Gesicht mit hohen Wangenknochen.

"La Divina", stark in der Öffentlichkeit und zerbrechlich im privaten Bereich. Das Bühnenkostüm ist beeindruckend und elegant, mit seinen Bewegungen wird es selbst zur Musik. Es riecht nach Labdanum und Vanille, die das Gesichtspuder erschüttern. Pierpaolo Pasolini beschreibt die Figur dieser Frau als "zeitlos, archaisch und mythologisch", die das Theater zu einem sicheren Ort gemacht hat, einem Zufluchtsort, wo nur Kunst erlaubt ist.

Der Wahnsinn von Opium, Tonkabohne und balsamischem Tannenholz bildet die Grundlage für diese olfaktorische Skulptur. Und angesichts dessen wird jeder impotent und fühlt einen dumpfen Schmerz, einen scharfen Schmerz, fast eine Melancholie vom Pfirsichherz, das sich in der Einsamkeit erwärmt.

Wahnsinn ist eine fast perfekte Welt, die aus Verletzungen besteht, die unausweichlich Narben hinterlassen, von den duftenden Furchen des Maiglöckchens. Es ist ein Moment, in dem man auf der Bühne steht, aber denkt, man sei in einem dunklen Gebäude eingesperrt, das darauf wartet, von dir und deinem Leben erwärmt zu werden.

BETREFF: Weihrauch, Maiglöckchen und Zeder

GEGENBETREFF: Nelken und Pfirsich

ABSCHLUSS: Weihrauch, Balsam-Tanne, Labdanum, Patchouli, Vetiver, Vanille, Tonkabohne.

Copyright by scent amor © 2024 (grw)

Filippo Sorcinelli

Filippo Sorcinelli beschreibt Parfums oft als „Kunst für die Seele“. Seine Düfte sprechen weniger den Mainstream-Markt an, sondern richten sich an diejenigen, die emotionale Tiefe und künstlerischen Ausdruck in einem Parfum suchen.

Filippo Sorcinelli – Eine Duftkollektion, die Kunst, Spiritualität und Emotion in olfaktorischer Perfektion vereint. Gegründet von dem gleichnamigen Künstler, Musiker und Designer, ist jede Kreation eine Hommage an seine tief verwurzelten Leidenschaften für Sakralkunst, Musik und die Schönheit des Moments.

Die ersten Düfte hat Filippo Sorcinelli unter dem Namen UNUM präsentiert.

Mehr von Filippo Sorcinelli