
Was ist ein Fougère Duft?
Aufbau & Duftprofil: So riecht ein Fougère Parfum
Ein typisches Fougère Parfum besteht aus mehreren präzise abgestimmten Komponenten:
- Kopfnote: zitrisch-frisch mit Bergamotte, Zitrone, manchmal Zitrusöl
- Herznote: aromatisch-grün mit Lavendel, Geranie, Kräutern
- Basisnote: warm und trocken – mit Tonkabohne, Vetiver, Eichenmoos, Moschus
Diese klassische Komposition ergibt ein Duftprofil, das Frische, Struktur und eine gewisse Eleganz ausstrahlt – ohne aufdringlich zu wirken. Es erinnert an klare Linien, gepflegte Kleidung und souveräne Auftritte. Die Bezeichnung „Fougère“ steht heute für Duftkonzepte, die genau das verkörpern.
Fougère Düfte: Weg vom Mainstream
Ein Fougère Duft ist kein Mainstream – er spricht Menschen an, die klare Duftnoten, klassische Struktur und gepflegte Präsenz bevorzugen. Häufig als Herrenparfum vermarktet, wird dieser Stil heute zunehmend Unisex interpretiert.
Fougère eignet sich besonders für:
- Herrenparfums pour homme mit maskuliner Frische
- Business-Situationen & gepflegten Alltag
- Duftliebhaber:innen mit Sinn für Tradition und Klarheit
- Menschen, die sich vom „Süßen“ oder Lauten bewusst abgrenzen
Ein gut gemachtes Fougère Duftkonzept bietet Raffinesse und Ruhe – ein Duft, der lebt, aber nicht schreit.
Moderne Fougère Interpretationen
Heute bringt die moderne Duftwelt viele spannende Interpretationen hervor – etwa mit holzigen Akzenten, floralen Nuancen oder balsamischer Tiefe.
Empfehlungen von Fougère Düften aus unserem Sortiment:
-
Heeley – Cardinal
Lavendel, Weihrauch, Moos und ein Hauch Vetiver – würzig-grün mit kontemplativer Wirkung. -
Parfums de Marly – Percival
Frisch, elegant, klar. Bergamotte, Geranie, Ambroxan – ein Fougère der neuen Schule. -
Liis – Ethereal Wave
Florale Leichtigkeit trifft auf grünes Herz. Farn, Minze, Tonkabohne – modern, weich, tragbar.
Wird Fougère noch modern interpretiert?
Fougère-Düfte werden heute vielseitig und modern interpretiert. Neben den klassischen Strukturen ergänzen Parfümeure die Kompositionen um zitrische Frische, florale Akzente oder cremig-weiche Aromen. Auch moderne Moleküle eröffnen neue Facetten. So bleibt Fougère eine lebendige Duftfamilie, die ihre Wurzeln ehrt und gleichzeitig zeitgemäß weiterentwickelt wird.
Häufige Fragen zu Fougère Duft
Was ist die Definition eines Fougère-Dufts?
Sind Fougère-Düfte nur etwas für Männer?
Was macht ein Fougère-Parfum besonders?
Welche Begriffe beschreiben den Duftcharakter eines Fougère Duftes am besten?
Entdecke alle Duftnoten

Amber Düfte

Aquatische Düfte

Chypre Düfte

Floral - Blumige Parfums

Fougère Duft

Frische Parfums

Fruchtige Parfums

Gourmand Düfte

Grüne Parfums

Holzige Parfums

Leder Parfums

Moschus Parfums

Orientalische Parfums

Pudrige Düfte

Süße Parfums

Tabak Parfums

Tropische Parfums

Vanille Parfums

Vetiver Parfum

Weihrauch Parfums

Würziges Parfum

Zitrus Parfums