Drei olfaktorische Nischenduft Visionen zwischen Fantasie, Molekülen und Hautgefühl
Es gibt Momente in der Parfümwelt, die leise beginnen, aber tiefe Spuren hinterlassen. Die Veröffentlichung der Thomas de Monaco Artist Collection 2025 ist genau ein solcher Augenblick. Unter dem Titel „Flowers for Future“ wagt die Marke eine künstlerische Neuerfindung, die zugleich experimentell, poetisch und radikal modern ist. Hier entstehen keine klassischen Blütenbilder, sondern Duftskulpturen, die mit Erwartungen brechen und die Sprache der Parfümerie neu schreiben.
Eine olfaktorische Spielwiese zwischen Tradition, Molekülkunst und radikaler Kreativität.
Im Zentrum stehen drei Kompositionen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Jade Amour von David Chieze, Fleur Danger von Ugo Charron und Neo Eden von Augustin Lemiere. Jede Kreation spiegelt eine andere Haltung, ein anderes Gefühl, einen anderen Blick auf das Florale. Zusammen sind sie mehr als drei Düfte – sie sind eine Einladung, das Unbekannte zu entdecken.
Die Idee hinter der Artist Collection – Freiheit, Instinkt und das Versprechen des Unbekannten
Die Artist Collection markiert einen Wendepunkt für Thomas de Monaco Nischenparfums. Während die Gold Collection noch Emotion und Herkunft destillierte, öffnet sich hier ein Raum für radikale Kreativität. Es geht nicht darum, die Vergangenheit zu feiern oder Nostalgie zu bedienen. Stattdessen folgt diese Kollektion einem anderen Puls: Freiheit, Mut und der Drang, sich nicht an Konventionen zu binden.
Das Symbol, das diese Haltung trägt, ist Silber. Es ist nicht nur eine Farbe, sondern ein Spiegel – ein Element in ständiger Bewegung. Silber reflektiert Licht, Raum, Veränderung. Es ist kühl, modern, glänzend und gleichzeitig unruhig. Für Thomas de Monaco steht es für das Unerwartete, für einen Entwurf der Zukunft, der nie starr, sondern ständig fließend ist.
Diese Kollektion Nischendüfte ist nicht nur eine Reihe neuer Parfums, sondern ein Statement. Sie versteht die Parfümerie als Experimentierfeld, als Ort, an dem Moleküle und Fantasie verschmelzen, und als Einladung an alle, die mehr suchen als das Offensichtliche.
Jade Amour – eine imaginäre Blüte zwischen Stille und Licht

Manchmal beginnt ein Duft mit einer Leerstelle. Für David Chieze war es die Erinnerung an die Liane de Jade, eine spektakuläre, surreal-grüne Blüte, die er während seiner Studienjahre in Lyon entdeckte. Hypnotisch in ihrer Form, strahlend in ihrer Farbe – und doch ohne eigenen Duft. Jahre später kehrt er zu dieser Erinnerung zurück, getrieben von einer Frage: Was wäre, wenn die Natur dieser Blume einen Duft geschenkt hätte?
David Chieze verwandelt die lautlose Liane de Jade in eine leuchtende, sinnliche Duftfantasie.
Jade Amour ist die Antwort auf diese stille Frage. Es ist kein Abbild der Realität, sondern eine poetische Rekonstruktion. Der Auftakt öffnet sich mit dem klaren, funkelnden Licht von Yellow Mandarin und Bergamot, wie der erste Blick auf eine Jadeblüte im Morgengrauen. Im Herzen liegt der Liane-de-Jade-Akkord, eingebettet in die goldene Wärme von Ylang-Ylang und den strahlenden Glanz von Jasmin-Absolue aus Ägypten. Die Basis ist sanft, fast wie eine zweite Haut: Vanille aus Madagaskar, rauchige Facetten von Vetiver aus Haiti, cremiges Sandelholz aus Australien und ein hauchzarter Muscone-Molekülakkord, der den Duft körpernah und sinnlich macht.
Jade Amour ist für jene, die sich von klassischen Blütenbildern befreien wollen. Es ist intim, fast flüsternd, aber gleichzeitig hell und leuchtend. Auf der Haut entwickelt sich eine zarte Skin-Sillage, die nie laut ist und dennoch eine stille Präsenz hinterlässt. Für Duftliebhaber, die nach „Jade Amour Molekülduft kaufen“ suchen, bietet scentamor.de das Zuhause für diese olfaktorische Fantasie.
Fleur Danger – die Blume, die nicht öffnet, sondern durchbricht

Wenn Jade Amour die leise Introspektion ist, dann ist Fleur Danger ihr Gegenstück: lautlos, aber von elektrischer Spannung durchzogen. Parfümeur Ugo Charron dachte diesen Duft von einem Bild aus: eine Blume, umhüllt von Metall, geschützt von einer Rüstung, bereit, ihre Energie in einem kontrollierten Bruch freizusetzen.
Ugo Charron komponiert einen Duft aus Spannung, Metall, Leder und floraler Sinnlichkeit
Der Auftakt wirkt wie ein kalter Blitz: Aldehyde und Pink Pepper treffen sich zu einem kristallinen, fast metallischen Lichtspiel. Darunter fließt Wärme: Rum-Absolue, leuchtendes Safran und ein tiefer Raspberry-Neo-Akkord verleihen der Struktur Energie und Lebendigkeit. Die Basis baut auf modernster Molekültechnik: Suederal für einen Leder-Impuls, Orcanox für eine mineralische Kühle, Gurjum-Balsam für balsamische Tiefe und Sandelholz aus Indien für eine haptische Erdung.
Fleur Danger ist kein Duft für Zögernde. Er fordert Haltung, zieht Blicke an und bleibt lange präsent. Die Projektion ist deutlich, aber präzise; die Haltbarkeit beeindruckt, ohne überladen zu wirken. Wer gezielt nach Fleur Danger metallischer Blütenduft “ sucht, findet hier eine der spannendsten Neuerscheinungen des Jahres – kraftvoll, sinnlich, urban.
Neo Eden – ein Traum aus Mutation, Duftmolekülen und Licht

Mit Neo Eden tritt Augustin Lemiere erstmals in die Öffentlichkeit, und es ist ein Debüt, das in Erinnerung bleibt. Hier öffnet sich kein vertrauter Garten, sondern ein neuer Kosmos. Lemiere entwirft eine digitale Natur, in der Blüten mutieren, Moleküle aufblitzen und Duft in Bewegung gerät.
Augustin Lemiere erschafft einen digitalen Garten voller Rhabarber, Pfirsich und futuristischer Moleküle
Der Auftakt von Neo Eden wirkt wie eine kühle Brise: ein klarer Rhabarber-Akkord trifft auf eine kristalline Frozen-Peach-Note. Das Herz bringt goldenes Leuchten mit Magnolia-Blütenöl und der sanften Puderigkeit von Mimosa-Absolue. Dann verändern Moleküle die Realität: Nympheal und Sclarene schaffen eine schwebende, fast außerweltliche Struktur. In der Basis treffen Cashmeran, Vetiver aus Haiti und ein sanfter Cream Accord aufeinander – weich, samtig, endlos elegant.
Neo Eden schwebt zwischen Natur und Fantasie, zwischen Licht und Textur. Seine Sillage ist fließend und atmosphärisch, seine Haltbarkeit ausgewogen, seine Wirkung unvergleichlich modern. Wer nach „Neo Eden Rhabarber Frozen Pfirsich Molekülduft kaufen“ sucht, wird auf scentamor.de fündig.
Thomas de Monaco – vom Bild zur Duftsprache, zur absoluten Nischenparfum Sprache
Hinter diesen olfaktorischen Visionen steht Thomas de Monaco, Schweizer Fotograf, Creative Director und Gründer der Marke. Über zwei Jahrzehnte arbeitete er für Marken wie Chanel, Dior, Yves Saint Laurent und Armani – Erfahrungen, die sein Verständnis von Materialität, Licht und Emotion geprägt haben.
Der Schweizer Visionär verbindet Fotografie, Design und Parfümerie zu olfaktorischer Kunst
Seine Arbeit als Fotograf beeinflusst seine Parfums tiefgreifend. Für ihn ist Duft wie ein Bild – komponiert aus Perspektiven, Schärfen und Lichtakzenten. Genau diese visuelle Sensibilität macht seine Marke einzigartig. Jedes Parfum erzählt eine Geschichte, jedes Detail ist bewusst gewählt. Für alle, die gezielt nach„Thomas de Monaco Parfums online kaufen bei scentamor“ suchen, ist die Artist Collection 2025 der perfekte Einstieg in dieses Universum.
;

Die Parfümeure – drei Handschriften, drei Welten
David Chieze verbindet Struktur und Emotion. Ausgebildet in Lyon, geprägt von seiner Zeit bei L’Artisan Parfumeur, inspiriert von Mentoren wie Mark Buxton und Bertrand Duchaufour, schafft er Parfums, die präzise, leise und poetisch wirken. Jade Amour ist seine Hommage an die Stille.

Ugo Charron arbeitet wie ein Komponist: ausgebildet in Grasse, Berlin und New York, heute Fine Fragrance Perfumer bei MANE. Seine Kreationen balancieren Moleküle, Rhythmus und Synästhesie – eine Handschrift, die in Fleur Danger klar zu spüren ist.

Augustin Lemiere betritt die Bühne mit Mut. Neo Eden ist sein erstes veröffentlichtes Werk – eine Kreation, die alles Bekannte infrage stellt und einen Duftgarten aus einer neuen, digitalen Welt erschafft.

Die Thomas de Monaco Artist Collection 2025 ist kein klassisches Parfum-Update, sondern ein künstlerisches Statement. Jade Amour erfindet eine Blüte, die nie existierte. Fleur Danger sprengt Erwartungen mit metallischer Spannung und tiefer Sinnlichkeit. Neo Eden öffnet ein Tor in eine Zukunft, in der Natur und Fantasie verschmelzen.
Drei Kreative, drei Blickwinkel – vereint in einer Kollektion, die Zukunft atmet
Wer die „Thomas de Monaco Artist Collection “, „Jade Amour“ oder „Neo Eden“ und „Fleur Danger“ sucht, findet auf scentamor.de nicht nur die Düfte, sondern den Beginn einer neuen olfaktorischen Ära.
Teile Deine Gedanken – Deine Stimme macht unsere Duftreise lebendig
Die Thomas de Monaco Artist Collection 2025 lädt Dich ein, mehr als nur zu riechen – sie lädt Dich ein, zu träumen, zu fühlen und Deine eigenen Geschichten zu entdecken. Drei völlig unterschiedliche Duftwelten, drei Perspektiven auf das, was Parfüm heute sein kann – und jeder Mensch erlebt sie anders.
Welcher der drei Düfte berührt Dich am meisten? Spürst Du die stille Intimität von Jade Amour, zieht Dich die kühle Spannung von Fleur Danger in ihren Bann oder fasziniert Dich die surreale Energie von Neo Eden? Erzähl uns in den Kommentaren, welche Bilder, Emotionen und Erinnerungen die Düfte bei Dir auslösen.
Deine Meinung inspiriert nicht nur uns, sondern auch andere Duftliebhaber. Lass uns gemeinsam diese Reise gestalten und die Zukunft der Nischendüfte neu entdecken – mit Deinen Worten, Deinen Eindrücken, Deiner Stimme.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)

THOMAS DE MONACO und der Mann hinter der Marke
Stell dir vor, du könntest die Wärme eines Sommertages, die Intensität von Leidenschaft und die Eleganz eines unvergesslichen Moments in einer Flasche einfangen. THOMAS DE MONACO, ein international...











Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.