Hast du schon einmal von dem Phänomen der Synästhesie gehört? Bei Menschen mit dieser Gabe sind die verschiedenen Sinne sehr eng miteinander verknüpft und vermischen sich zu einer Sinneswahrnehmung. STEPHANE HUMBERT LUCAS, Maler, Poet und Gründer des gleichnamigen Dufthauses ist ein Synästhetiker und erlebt die Welt deshalb deutlich intensiver als du und ich. Visuelle Reize lösen bei ihm gleichzeitig olfaktorische Empfindungen aus, was für STEPHANE HUMBERT LUCAS dazu führt, dass jede Farbe auch einen eigenen Duft beinhaltet.
Kreative Düfte voller Komplexität
Eine Begegnung mit dem renommierten Parfümeur Henri Sorsana ermutigte Stéphane dazu, seine künstlerische Ambivalenz durch den Einsatz seiner Synästhesie auszudrücken und Düfte zu kreieren, die vor allem durch ihre besondere Komplexität hervorstechen. Unter der Marke STEPHANE HUMBERT LUCAS PARIS veröffentlichte er 2012 seine erste Duftkollektion „777“.
Eine beeindruckende Parfumlinie, in der er mitunter seine Faszination für die orientalische Kultur und Lebensweise zum Ausdruck brachte. In der westlichen Vorstellung steht der Orient für Visionen von malerischem Luxus und Raffinesse. Die Pracht schillernder Stoffe, die berauschenden Mischungen von Gewürzen und Blumen, die göttlichen Düfte sowie die mystischen Fantasien aus Tausendundeiner Nacht sind Teil der Duftkreationen der Linie „777“, vollendet durch den eigenen spirituellen und philosophischen Ansatz ihres Schöpfers.
STEPHANE HUMBERT LUCAS Kreationen werden unter Parfum-Liebhabern oft als faszinierend, originell und anspruchsvoll beschrieben und zeichnen sich durch ihre Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit aus. Von frischen und belebenden Noten bis hin zu sinnlichen und opulenten Aromen bieten die Düfte von STEPHANE HUMBERT LUCAS eine breite Palette von olfaktorischen Erfahrungen für verschiedene Vorlieben und Stimmungen.
Zu den bekannten Düften von STEPHANE HUMBERT LUCAS gehören Black Gemstone, Soleil de Jeddah, Panthea oder der grandiose God of Fire und viele andere.

Ein Dufthaus für künstlerische Luxusparfums
Für STEPHANE HUMBERT LUCAS dient das Schaffen von Düften nicht nur als Katalysator für seine artistische und psychoanalytische Reise, sondern ist auch Ausdruck seiner künstlerischen Sensibilität und seiner grenzenlosen Kreativität, ohne Kompromisse im Hinblick auf Marketing.
Jede Kreation der Marke STEPHANE HUMBERT LUCAS beginnt mit einer versinnbildlichten, leeren Leinwand, auf der nach und nach Farbtupfer, Musiknoten, Gedichte und Bilder zum Leben erweckt werden. Sich etwas Großes vorstellen, über den Tellerrand hinausschauen, kulturelle Barrieren durchbrechen und Menschen zusammenbringen – sind die Markenwerte, die STEPHANE HUMBERT LUCAS auszeichnen.
Unter der Verwendung von feinsten Rohstoffen entstehen durch dieses Herangehen einzigartige Düfte, in denen Harmonie und Kontrast auf wunderbare Weise verschmelzen. Stets getrieben von der Vision, die Parfümerie als höchste Kunstform zu etablieren und die Qualität und Schönheit auf ein neues Level zu heben, ist das Dufthaus STEPHANE HUMBERT LUCAS ein fester Bestandteil der Nischen- & Luxusparfümerie geworden. Du willst eine olfaktorische Erfahrung der Extraklasse und Parfum als höchste Kunstform erleben?
Dann entdecke jetzt die Düfte von STEPHANE HUMBERT LUCAS bei scent amor.
Stéphane Humbert Lucas SEA MY LOVE Eau de Parfum
Zwischen Ebbe und Ekstase: Ein olfaktorischer Liebesbrief an das Meer
scent amor präsentiert als erster in Deutschland den neuesten Duft von Stéphane Humbert Lucas: ein maritimes Meisterwerk voller Tiefe, Sinnlichkeit und Poesie. Mit seiner kunstvoll komponierten Hommage an das Meer beweist der französische Parfümeur einmal mehr, wie nah große Duftkunst dem Gefühl von Freiheit und Intimität kommen kann.
Wenn sich Licht auf schimmernden Wellen bricht und der Horizont zwischen Träumen und Ferne verschwimmt, erhebt sich ein Duft wie eine Melodie aus Salz, Sehnsucht und Sinnlichkeit: SEA MY LOVE von Stéphane Humbert Lucas ist ein luxuriöser Nischenduft, der die Sprache des Ozeans in Parfum verwandelt – leise und zugleich überwältigend, wie das Flüstern des Windes auf nackter Haut.
Der französische Parfümeur, der für seine poetisch-kunstvollen Kompositionen bekannt ist, hat mit SEA MY LOVE einen der wohl emotionalsten Extraits de Parfum seiner Kollektion geschaffen – ein Duft, der von der Intimität eines Sommers am Meer erzählt, von Sand unter den Füßen, von Sonnenwärme auf der Seele.
Ein Hauch von Tiefe: Die Komposition von SEA MY LOVE
Bereits der erste Atemzug öffnet sich mit einer vibrierenden Frische: italienische Zitrone, feinherber Rosa Pfeffer und eine subtile Spur Alkoholnote simulieren die salzige Gischt auf der Haut, fast als hätte der Wind sie Dir direkt ins Gesicht getragen. In der Herznote folgt der emotionale Puls des Dufts – zarte, fast melancholische Iris, eingebettet in eine cremige Woge aus süßer Vanille und dem leuchtenden, maritimen Akkord von Solar Notes.
Doch es ist die Basisnote, die Dich vollständig umarmt: Amber, feuchte Hölzer und ein Hauch von Moschus lassen Dich in eine Tiefe eintauchen, die nicht erdrückt, sondern trägt – wie eine warme, schützende Brandung. SEA MY LOVE ist ein langanhaltendes Extrait de Parfum, dessen Sillage nicht laut, aber unvergesslich ist – wie ein Blick, der Dich nicht loslässt.
Stéphane Humbert Lucas: Die Kunst, mit Düften zu schreiben
Der aus Paris stammende Stéphane Humbert Lucas gilt als einer der intuitivsten und zugleich experimentierfreudigsten Köpfe der internationalen Duftkunst. Seine Marke verkörpert kompromisslose Qualität, feinstes französisches Handwerk und eine Ästhetik, die zwischen Traum und Realität changiert. SEA MY LOVE ist dabei nicht nur ein Duft, sondern eine Hommage – an die Liebe, die Weite und die Ruhe, die nur das Meer schenken kann.
Erlebe diesen unisex tragbaren, maritim-floralen Luxusduft jetzt bei scent amor – und lass Dich forttragen von einem Parfum, das Deine Haut küsst wie der erste Sonnenstrahl nach einem Sturm.
Copyright by scent amor © 2024 (mr + grw 2025)
Weitere Artikel:

Die beliebtesten Duftnoten der Welt – Teil 3: Trends, Innovationen & die Zukunft der Parfümerie
Die Welt der Düfte befindet sich im Wandel. Was einst als reine Kunst der Verführung galt, ist heute ein komplexes Zusammenspiel aus Ästhetik, Nachhaltigkeit und technologischer Innovation. Georg R...
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.