Puig – Der leise Riese der Duftindustrie
Ein katalanischer Mythos mit globaler Aura
Barcelona, 1914: In einer Zeit, als Europa zwischen Eleganz und Umbruch taumelte, gründet Antonio Puig Castelló ein Unternehmen, das Geschichte schreiben sollte. Was mit einem Lippenbalsam begann, ist heute einer der mächtigsten Duftkonzerne der Welt – und doch bleibt Puig seinem Ursprung treu: Familiengeführt, ästhetisch kultiviert, strategisch visionär.

Über ein Jahrhundert später trägt das Unternehmen nicht nur einige der bekanntesten Duftmarken der Welt – es prägt olfaktorische Strömungen von Paris bis New York, von Tokyo bis São Paulo. Und das mit einem Portfolio, das von luxuriösen Nischendüften bis zu ikonischen Bestsellern reicht.
Von Paco Rabanne bis Byredo: Duftikonen im Puig-Portfolio
Kaum ein anderer Konzern versteht es so wie Puig, Nischenparfum und Mainstream zu vereinen, ohne die Essenz der Marke zu verwässern. Paco Rabanne, heute als Rabanne modernisiert, zählt mit „1 Million“ oder „Phantom“ zu den meistverkauften Männerdüften weltwit. Carolina Herrera liefert mit „Good Girl“ und „Bad Boy“ ikonische Statements für selbstbewusste Duftträger:innen.

Doch Puig kann auch Haute Parfumerie: Mit Marken wie L'Artisan Parfumeur, Penhaligon’s oder dem skulpturalen Duftdesign von Dries Van Noten wird eine völlig andere Zielgruppe angesprochen – Duftliebhaber:innen, die nach Charakter, Tiefgang und künstlerischem Ausdruck suchen.
2022 sicherte sich Puig zudem die Mehrheit an Byredo – der schwedischen Kultmarke, die für moderne Unisex-Parfums wie „Bal d’Afrique“ oder „Mojave Ghost“ steht. Und 2024 folgte der Einstieg bei Dr. Barbara Sturm, einer der renommiertesten Skincare-Marken der Gegenwart.

Ein Duftimperium mit familiengeführtem Rückgrat
Trotz aller Größe ist Puig kein gesichtsloser Konzern. CEO Marc Puig, Enkel des Gründers, führt das Unternehmen mit Bedacht – und einer klaren Vision: Luxus soll nahbar bleiben, Duftkunst inspirierend, Markenführung verantwortungsvoll. Der Börsengang 2024 war keine Kapitulation vor dem Kapitalmarkt, sondern eine Inszenierung von Stärke: Puig bleibt mehrheitlich in Familienbesitz und tritt trotzdem global als Player auf.
Die Strategie? Hochwertige Marken im eigenen Besitz, kreative Freiheit für die Macher, professionelle Distribution weltweit. So entsteht eine Balance aus Kommerz und Kultur, die in der Parfumbranche selten ist.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Umsatz (2024) | 4,79 Mrd. € |
Netto-Gewinn (2024) | ca. 531 Mio. € |
EBITDA (2024) | 969 Mio. € |
Mitarbeiter:innen | ca. 11.000 weltweit |
Produktionsvolumen | über 300 Mio. Duftflakons p. a. |
Marktanteil Düfte | ca. 11 % (selective fragrance) |

Werte mit Weitblick: Was PUIG antreibt
Hinter dem globalen Erfolg von PUIG steht nicht bloß Kapital oder Strategie – sondern eine klare Haltung. Der Konzern versteht sich als creator of desires, als Hüter einer Welt, in der emotionale Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. Im Zentrum dieser Vision: Mut, Integrität und ein tief verankertes Gespür für ästhetische Exzellenz.
Mit dem Leitsatz "We craft bold dreams" bekennt sich PUIG zur schöpferischen Kraft von Schönheit – sei es in der Haute Parfumerie, der modernen Duftkunst oder im kreativen Storytelling rund um ihre Marken. Es geht um mehr als Wachstum: Es geht um kulturelle Relevanz, um den Wunsch, mit jedem Duft ein Gefühl zu schaffen – und mit jeder Marke einen bleibenden Eindruck.
Dabei bleibt das Unternehmen stets seinen katalanischen Wurzeln treu: Familiengeführt, werteorientiert und zugleich global agierend. Dieser Mix aus Tradition und Innovation macht PUIG zu einer seltenen Erscheinung im heutigen Kosmetikkonzern-Kosmos – authentisch, kulturprägend, zukunftsgewandt.
Was das für Dich bei scent amor bedeutet
Für Dich als Duftkenner:in ist Puig kein anonymer Konzern, sondern ein Kurator großer Duftgeschichten. Viele Parfums, die Du liebst oder noch entdecken wirst, tragen die feine Handschrift aus Barcelona. Von Penhaligon’s raffinierten Signature-Düften bis zu Dries Van Notens olfaktorischen Couture-Stücken.
Und selbst wenn ein Duft wie „Good Girl“ in Millionen Badezimmern steht – er wurde mit der gleichen Detailverliebtheit entwickelt wie ein limitierter Unisex-Duft von Byredo. Diese Verbindung von Intimität und internationalem Erfolg macht Puig zu einer Ausnahmeerscheinung.
Wenn Du also das nächste Mal bei scentamor.de stöberst, achte auf das Label – vielleicht entdeckst Du ein kleines Stück Puig in Deinem neuen Lieblingsduft.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.