Die Rückkehr zur Quelle des Lebens – mit HIMA JOMO
Raus aus der urbanen Rastlosigkeit, hinein in die ursprüngliche Kraft der Natur? Während der Pandemie wurde die Diskrepanz zwischen unserem modernen Lebensstil und der natürlichen Welt so deutlich spürbar wie nie zuvor. Eine Phase der Isolation weckte in vielen von uns die tiefe Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Achtsamkeit und der Rückverbindung zur Natur.
Diese emotionale Bewegung inspirierte auch die Gründer von HIMA JOMO, einem französischen Parfumhaus, das sich ganz der Schönheit und Reinheit natürlicher Duftquellen verschrieben hat. Die Marke interpretiert das Konzept der „Joy of Missing Out“ als bewusste Entscheidung für die Stille, das Loslassen – und den Duft der Natur.
Die olfaktorische Reise führt in eine der eindrucksvollsten Landschaften der Welt: den Himalaya. Inmitten der majestätischen Gebirgszüge, uralten Wälder und heilenden Pflanzenwelten entstehen naturnahe Nischendüfte, die Körper und Geist berühren. Inspiration bieten die aromatische Vielfalt einheimischer Kräuter, Hölzer und Wildpflanzen – von aromatischem Wacholder bis zu sanftem Zedernholz.
HIMA JOMO steht für ein neues Verständnis von natürlichem Luxusparfum: fernab von städtischem Lärm, nah an der inneren Stille. Die Parfums laden zur Rückkehr zu den wahren Quellen des Lebens ein – zu Wasser, Erde, Licht und Luft. Jedes Parfum erzählt eine Geschichte von Einklang, Tiefe und Respekt vor der Natur.
Der Himalaya – Quelle unzähliger Flüsse, spirituelles Zentrum Asiens und Heimat seltener Tierarten wie dem Schneeleoparden – wird hier zur Duftquelle. Die Region, reich an Tradition, Spiritualität und Biodiversität, ist nicht nur geografisch, sondern auch emotional ein Wunder. Und genau dieses Wunder fängt HIMA JOMO in seinen Düften ein.
Entdecke bei scent amor die sinnliche Verbindung aus Natur, Achtsamkeit und Duft – mit den exklusiven Parfumkreationen von HIMA JOMO.
Die Geschichte hinter HIMA JOMO
Im Herzen der Marke HIMA JOMO steht eine tiefgründige Philosophie, die von Weisheit und spiritueller Einsicht geprägt ist. Sie ermutigt die Menschen der modernen Gesellschaft, sich von äußeren Einflüssen zu lösen und innere Zufriedenheit sowie Erfüllung zu finden. Diese Lebensphilosophie ähnelt der Lebensweise der Nomaden im Himalaya, deren einfaches, auf das Wesentliche beschränktes Leben in Abgeschiedenheit lehrt, dass wahres Glück nicht im Überfluss, sondern in der Freude an den einfachen Dingen zu finden ist. Das Wort HIMA steht dabei für den heiligen Ort des Schnees und die Quelle des Lebens. JOMO hingegen symbolisiert die Göttin, die über die majestätischen, schneebedeckten Berge wacht und die Freude verkörpert, die es braucht, um das Leben in seiner ganzen Fülle genießen zu können.
Eine Hommage an die Schönheit des Himalayas
Der Himalaya beherbergt Tausende von Naturschätzen, die mit außergewöhnlichen Geruchs- und Sinneseindrücken aufwarten. Als Hommage an die vielfältige, natürliche Schönheit der Himalaya-Landschaft präsentiert HIMA JOMA zeitgenössische Parfums, die von der Harmonie der reichen Kulturen, Landschaften und Traditionen dieses verborgenen Heiligtums erzählen. Einige der edelsten Pflanzen des Himalayas finden in den Parfums Verwendung. Alle Düfte der Kollektion sind geschlechtsunabhängig und eignen sich sowohl für Frauen als auch für Männer. Zu den Schöpfern der HIMA JOMO-Kreationen gehören renommierte „Nasen“ wie Bertrand Duchaufour, Amélie Bourgeois, Barnabé Fillion oder Delphine Thierry. Die gesamte Produktlinie von HIMA JOMA ist tierversuchsfrei und wird in recycelbaren Verpackungen mit minimalem Plastikeinsatz angeboten, um die Umweltbelastung und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Der Himalaya als Quelle feinster Inhaltsstoffe
Der Himalaya wird in der Parfümerie als eine bedeutende Quelle zahlreicher edler Parfumrohstoffe sehr geschätzt. Die reiche und unberührte Natur dieser Region bietet eine Fülle botanischer Schätze, die für ihre intensiven und unverwechselbaren Aromen bekannt sind. Zu den kostbarsten Rohstoffen aus dem Himalaya zählt das Sandelholz, dessen warmes, holziges Aroma in vielen Parfums eine zentrale Rolle spielt. Auch der seltene und begehrte Himalaya-Safran wird wegen seines tiefen, würzigen Duftes in exklusiven Parfumkompositionen verwendet. Der Himalaya ist die Heimat von Pflanzen wie dem Rhododendron und verschiedenen Arten des Zedernholzes, deren ätherische Öle einzigartige, erdige und frische Noten in Parfums einbringen. Die Region liefert außerdem wertvolle Harze und Balsame, die als Fixative dienen und die Haltbarkeit von Düften verlängern. Diese natürlichen Rohstoffe aus dem Himalaya sind nicht nur wegen ihrer Duftprofile begehrt, sondern auch aufgrund ihrer Reinheit und der nachhaltigen Anbaumethoden, die oft im Einklang mit den traditionellen Praktiken der lokalen Gemeinden stehen.
Engagement für Natur, Kultur und Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches und soziales Engagement ist ein zentraler Bestandteil der Marke. HIMA JOMO setzt sich aktiv für den Schutz der Natur und die Bewahrung der kulturellen Vielfalt im Himalaya ein. Seit der Gründung der HIMA JOMO ASSOCIATION im Jahr 2023 pflegt das Unternehmen verschiedene Partnerschaften zu gemeinnützigen Organisationen in der Region. Zu den wichtigsten Projekten gehört die Unterstützung des World Wildlife Fund (WWF) zum Schutz des bedrohten Schneeleoparden. In den Jahren 2022 und 2023 wurden 1% des Umsatzes an den WWF gespendet, um deren Arbeit im Himalaya zu unterstützen. Zusammen mit Juniper Trust engagiert sich HIMA JOMO für eine grünere Zukunft. Im Zuge dieser Partnerschaft wird für jeden verkauften Flakon aus der HIMA JOMO-Kollektion ein Baum im Himalaya gepflanzt. Das Unternehmen arbeitet zudem mit NEPAL EVERGREEN zusammen, einer Organisation, die sich dem Kampf gegen die Entwaldung im Himalaya widmet. Mit diesen Initiativen trägt HIMA JOMO aktiv zum Schutz der Natur, der Artenvielfalt und der kulturellen Erhaltung des Himalayas bei und verfolgt seine Vision von einer nachhaltigen Luxusparfümerie. Copyright by ScentAmor © 2024 (mr)