Zwei Brüder. Zwei Marken. Eine olfaktorische Revolution.
Die Perrins und ihre Duftwelten zwischen Gourmetküche und Parfumpoesie
In der Welt der modernen Nischendüfte gibt es Namen, die mehr erzählen als nur die Geschichte eines Duftes – sie verkörpern eine Denkweise, einen Stil, eine Haltung. David und Sacha Perrin sind zwei solcher Namen. Ihre Kreationen sind keine Zufallsprodukte, sondern das Ergebnis einer langen, familiär verwurzelten Leidenschaft für Parfums.
Aufgewachsen in einem Elternhaus, das von kreativer Energie und Duftkunst durchdrungen war, führen sie heute fort, was ihre Eltern einst begründet haben. Ihr Vater, Ludovic Perrin, war Mitbegründer der Marke Franck Boclet – einem Label, das seit den frühen 2010er-Jahren mit charismatischen Düften wie Tobacco, Patchouli, Vanilla oder Vetiver internationale Aufmerksamkeit erlangte. Diese Kollektion verknüpfte Rock-Attitüde mit klassischer Eleganz – eine stilistische Dualität, die David und Sacha weiterdenken.
Auch die Mutter der beiden war Teil dieser kreativen Duftwelt: Als Spezialistin für visuelle Kommunikation prägte sie das Markenbild und die emotionale Ausdruckskraft der Kollektion – ein Erbe, das sich in den heutigen Projekten ihrer Söhne wiederfindet.

Nectar Olfactif – die stille Sprache der Bienen
Mit Nectar Olfactif erschuf David Perrin eine Marke, die der Natur eine Stimme verleiht – inspiriert von der Welt der Bienen. Für ihn symbolisieren sie Nachhaltigkeit, Komplexität und stille Eleganz. Die sechs Düfte der Kollektion sind als langanhaltendes Extrait de Parfum mit 30 % Konzentration gefertigt – komponiert wie kleine Gedichte in Duftform.

Jeder Duft ist eine Begegnung – mit Licht, mit Erinnerung, mit Textur. Besonders hervorzuheben sind:

Kreiert wurden sie von namhaften Parfümeur:innen wie Serge de Oliveira, Sidonie Lancesseur und Amandine Galliano
Meister:innen ihres Fachs, die für ihre Arbeit mit Häusern wie Jovoy, By Kilian oder Olfactive Studio bekannt sind.
Die kreativen Köpfe hinter Nectar Olfactif
Die Duftkollektion von Nectar Olfactif wurde von drei renommierten Parfümeur:innen erschaffen, die zu den talentiertesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Parfumkunst zählen.
Serge de Oliveira ist Parfümeur bei Robertet und bekannt für seine sinnlichen, oft holzbetonten Kompositionen. Er arbeitet bevorzugt mit tiefgründigen Noten wie Sandelholz, Patchouli und Cashmeran. Seine Handschrift zeichnet sich durch eine warme, einhüllende Struktur und subtilen Gourmand-Charakter aus. Serge versteht es, raffinierte und zugleich emotionale Düfte zu erschaffen, die berühren, ohne laut zu sein.
Sidonie Lancesseur, ebenfalls bei Robertet tätig, ist eine der gefragtesten unabhängigen Parfümeurinnen Frankreichs. Sie hat u. a. für By Kilian, Frapin, Olfactive Studio und Memo gearbeitet. Ihre Kompositionen sind für ihre elegante Transparenz, subtile Tiefe und poetische Klarheit bekannt. Lancesseur gilt als Meisterin des Understatements – ihre Düfte sind fein gebaut, oft mit überraschender Wendung in der Basis.
Amandine Galliano, Senior Parfümeurin bei Robertet, ist vor allem im Nahen Osten eine geschätzte Künstlerin. Ihre Duftsprache ist opulent, naturverbunden und klar strukturiert. Sie bevorzugt natürliche Rohstoffe wie Patchouli, Vanille, Tonkabohne, Safran oder Oud und versteht es, auch intensive Noten mit feiner Ausgewogenheit zu komponieren. Ihre Düfte vereinen klassische Tiefe mit moderner Eleganz – ein Stil, der perfekt zur Botschaft von Nectar Olfactif passt.
Gemeinsam haben diese drei Parfümeur:innen eine Kollektion erschaffen, die die stille Poesie der Natur in die Sprache von luxuriösem, langanhaltendem Extrait de Parfum übersetzt.
Sensatio Paris – Gourmetduft mit Erinnerungsgarantie
Sacha Perrin, der jüngere der beiden Brüder, verfolgt mit Sensatio Paris einen ganz eigenen Weg: Als Koch und Pâtissier ausgebildet an der École Ferrandi in Paris, sammelte er seine ersten kulinarischen Erfahrungen im Trianon Palace Versailles unter der Leitung von Gordon Ramsay. In nur vier Jahren stieg er dort vom Commis bis zum Chef de Cuisine im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant auf.
Es folgte eine prägende Station im legendären Four Seasons Hotel George V Paris – einem der renommiertesten Luxushotels der Welt. Mit seinen drei Michelin-Sternen unter der Leitung von Christian Le Squer gilt das „George V“ als Inbegriff der französischen Haute Cuisine – eine Umgebung, in der Präzision, Kreativität und Höchstleistung aufeinandertreffen.
Heute führt er zwei Restaurants im Herzen von Paris: Laïa Monceau und FUGA R., beides Adressen, die für mediterrane Aromatik mit asiatischen Akzenten, gesellige Degustationskultur und moderne Handschrift stehen. Seine kulinarische Identität übersetzt er nun in die Sprache der Düfte – gemeinsam mit Manon Coen, Parfümeurin bei Maison Robertet.

Zu den olfaktorischen Delikatessen der Kollektion gehören:

Zwei Welten, ein Credo: Präzision, Poesie, Passion
Nectar Olfactif und Sensatio Paris sind auf ihre Weise Ausdruck einer Duftphilosophie, die sich nicht mit dem Offensichtlichen zufriedengibt. Hier entstehen moderne Unisex-Parfums, die durch emotionale Duftkompositionen, nachhaltige Rohstoffe, handwerkliche Akkuratesse und stilistische Klarheit überzeugen.
Die Inspiration beginnt bei der Familie, fließt durch die Erinnerung und findet ihren Ausdruck auf Deiner Haut – als Extrait de Parfum, das bleibt.
Jetzt bei scent amor entdecken – und eintauchen in zwei Kollektionen, die Duft als sinnliche Sprache verstehen.
Copyright by scent amor © 2025 (grw)
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.