Parfums MDCI - LA BELLE HÉLÈNE - Eau de Parfum
Ein fruchtig-floraler Duft für Frauen, der Eleganz und Verspieltheit mit Noten von Birne, Rose und Osmanthus kombiniert. Die französische Bezeichnung, das in anderen Ländern als Birne Helene bekannt ist, lautet "Poire Belle Hélène". Und wer denkt bei diesem Duftnamen nicht sofort an dieses wohlschmeckende Dessert. So lecker das Dessert, so köstlich der Duft! Bertrand Duchaufour ist die Nase hinter der schönen Helene. Der Fokus liegt auf Osmanthus. Osmanthus ist eine Blume, die für ihren charakteristischen und angenehmen Duft bekannt ist. Der Duft wird oft als blumig, fruchtig, süß und leicht würzig beschrieben. Es hat eine warme und einladende Note mit einem Hauch von Honig und Pfirsich, der ihm eine gewisse Süße verleiht. Manchmal wird der Duft auch als leicht apricotartig oder sogar mit Anklängen von grünem Tee wahrgenommen.
Insgesamt wird Osmanthus als eine blumige Duftnote betrachtet, die sowohl elegant als auch fesselnd ist. Duchaufour hat daraus eine helle Schönheit gemacht, die auf zwei lichten Gourmand-Säulen ruht: der saftigen, grünen Birne aus dem Dessert und der aprikosigen Osmanthus-Natur. Weitere Inhaltstoffe des Duftes umfassen Birne, Aldehyde, Mandarine, Osmanthus, Limettenblüte, Rose, Ylang-Ylang, Iris, Weißdorn, Pflaume, Mirabelle, Myrrhe, Vetiver, Patchouli, Zedernholz, Ambra, Eichenmoos, weißer Moschus, Sandelholz und Süßholz. LA BELLE HÉLÈNE beginnt gleich mit der Birne: Eine saftige, grüne und fest-fleischige Vertreterin ihrer Gattung, flankiert von einer noch sehr jungen Aprikose. Im späteren Verlauf verwandelt sich die Aprikose in ein getrocknetes und dezent süßes Exemplar, das die papierne Trockenheit der Birne sowie die auftauchende Pflaume versüßt. Eine wundervolle Irisnote schwingt im Herzen, mit samtig-pudrigen Elementen, verstärkt durch Rosenwasser und eine elegante Ledernote, für die der dunkel und sinnlich umgesetzte Osmanthus verantwortlich ist. Noten von grünen und kandierten Veilchen säumen das Geschehen, während der Duft mit einer warmen und dezent orientalischen Basis ausklingt: Ein subtiler Hauch Lakritze auf einem ambrierten Bett von Wattemoschus, sanft holzigen Akzenten und einem Chypre-Kissen.
Bertrand Duchaufour, die Nase der leckeren Birne, begann seine Karriere als Parfumeur im Jahr 1985 in Grasse, dem Zentrum der Parfumherstellung. Dort erhielt er seine Ausbildung von erfahrenen Parfumeuren bei Florasynth und Symrise. Im Laufe der Jahre entwickelte er seinen eigenen einzigartigen Ansatz zur Parfumerie, der von seiner kreativen Vision und seinem Streben nach Exzellenz geprägt ist. Im Jahr 2007 machte sich Bertrand selbstständig und hat seitdem mit verschiedenen renommierten Marken zusammengearbeitet, darunter L'Artisan Parfumeur, wo er als Inhouse-Parfumeur tätig ist. Er ist auch bekannt für seine Zusammenarbeit mit vielen anderen "Nischen"-Marken. Abgesehen von seiner Arbeit als Parfumeur ist Bertrand Duchaufour ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber und Sammler. Seine Reisen rund um die Welt dienen ihm als Inspiration für seine kreativen Werke.
Copyright by ScentAmor © 2024 (grw)