HIMA JOMO

MARKENGESCHICHTE von HIMA JOMO 

HIMA JOMO ist ein französisches Naturparfumhaus, das seine Inspiration aus der Schönheit und Vielfalt des Ökosystems von der Region Himalaya schöpft. Die Idee zu HIMA JOMO entstand während der Pandemie, einer Zeit, in der die Menschheit kollektiv eine lange Phase der Isolation erlebte. Diese Erfahrung verstärkte die Entfremdung zwischen den Stadtbewohnern und der Natur und weckte eine tiefere Sehnsucht, sich wieder mit der natürlichen Welt zu verbinden.

HIMA JOMO lädt deshalb zu einer Reise in die unberührte Wildnis des Himalayas ein. Diese Reise ermöglicht es jedem, zu den Quellen des Lebens und des ursprünglichen Wohlbefindens zurückzukehren, indem man die olfaktorische Vielfalt dieses erhabenen Landes erforscht.

Der Himalaya ist eine der beeindruckendsten Gebirgsregionen der Welt, bekannt für seine außergewöhnliche Höhe, Vielfalt und natürliche Schönheit. Er erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Indien, Nepal, Bhutan, China und Pakistan, und beherbergt den höchsten Gipfel der Erde, den Mount Everest. Der Himalaya ist nicht nur ein geographisches Wunder, sondern auch eine Quelle für zahlreiche Flüsse, die Millionen von Menschen mit Wasser versorgen. Die Region ist reich an biologischer Vielfalt, mit zahlreichen endemischen Pflanzen- und Tierarten, darunter der bedrohte Schneeleopard. Der Himalaya spielt zudem eine zentrale Rolle in der kulturellen und spirituellen Welt Asiens und ist Heimat zahlreicher bedeutender religiöser Stätten und Traditionen.

Der Hintergrund zum Namen HIMA JOMO

HIMA steht für den heiligen Ort des Schnees und die Quelle des Lebens für die Hälfte der Weltbevölkerung. JOMO symbolisiert die Göttin, die über die majestätischen, schneebedeckten Berge wacht und die Freude daran verkörpert, nichts zu verpassen.

Diese tiefgründige Philosophie ist das Herzstück der Marke HIMA JOMO. Sie ermutigt die Menschen in der modernen Gesellschaft, sich von den äußeren Einflüssen zu lösen, um innere Zufriedenheit und Erfüllung zu finden. Diese Lebensphilosophie spiegelt die Lebensweise der Nomaden im Himalaya wider, die in ihrer Abgeschiedenheit von der hektischen Welt Frieden und Glück finden. 

Ihr einfaches, auf das Wesentliche beschränktes Leben zeigt, dass wahres Glück nicht im Überfluss, sondern in der Freude an den einfachen Dingen liegt.

Der HIMALAYA, die Lebensader für die Hälfte der Weltbevölkerung

Der Himalaya ist die Quelle von sechs der größten Flüsse Asiens, darunter der Jangtse, der Gelbe Fluss, der Indus, der Ganges, der Yarlung Tsangpo und der Mekong. Diese Flüsse sind lebensnotwendig für Milliarden von Menschen, die auf die Landwirtschaft im ausgedehnten Himalaya-Becken angewiesen sind.

Der Himalaya wird oft als die Wiege der asiatischen Kulturen bezeichnet, da er seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in der Entstehung und Entwicklung vieler Zivilisationen und Religionen in Asien spielt. Die majestätischen Berge haben nicht nur natürliche Grenzen geschaffen, sondern auch spirituelle und kulturelle Verbindungen zwischen den Völkern der Region. 

Der Himalaya ist die Heimat wichtiger religiöser Traditionen wie des Hinduismus und Buddhismus, mit zahlreichen heiligen Stätten und Klöstern, die Pilger aus der ganzen Welt anziehen. Die Kulturen Indiens, Nepals, Tibets und Bhutans haben sich in dieser Region entwickelt, stark beeinflusst von der rauen Natur und den tief verwurzelten spirituellen Überzeugungen. 

Die Legenden, Mythen und Rituale, die mit dem Himalaya verbunden sind, prägen bis heute das kulturelle Erbe dieser Länder und machen ihn zu einem spirituellen Zentrum Asiens. 

Der Himalaya, Heimat für unendlich viele Tier- und Pflanzenarten

Der Himalaya ist ein einzigartiges Ökosystem und Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Tierarten, von denen viele endemisch und in anderen Teilen der Welt nicht zu finden sind. Die rauen, vielfältigen Landschaften, die von dichten Wäldern bis zu schneebedeckten Gipfeln reichen, bieten Lebensraum für eine breite Palette von Wildtieren.

Zu den bekanntesten Bewohnern des Himalaya gehört der Schneeleopard, ein scheuer und gefährdeter Großkatzenart, die in den hohen, felsigen Regionen der Gebirgskette lebt. Ebenso bedeutend ist der Himalaya-Bär, auch bekannt als Asiatischer Schwarzbär, der in den dichten Wäldern der Region heimisch ist.

Die Himalaya-Region beherbergt auch den Roten Panda, eine kleinere, weniger bekannte Art, die durch ihr charakteristisches rötliches Fell und das markante Gesicht bekannt ist. Zudem gibt es hier verschiedene Arten von Wildziegen und Schafen, wie das Blauschaf (auch Bharal genannt) und die Himalaya-Tahr, die in den steilen Gebirgslandschaften leben.

Vogelarten wie der majestätische Himalaya-Monalfasan, der Nationalvogel Nepals, und der seltene Schwarzhalskranich sind ebenfalls in dieser Region beheimatet. Der Himalaya ist somit ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele seltene und bedrohte Arten und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Artenschutz.

 

Der Himalaya – Quelle vieler der feinsten Parfum Inhaltsstoffe

Der Himalaya ist eine bedeutende Quelle für zahlreiche edle Parfumrohstoffe, die in der Welt der Parfümerie hochgeschätzt werden. Die reiche und unberührte Natur dieser Region bietet eine Fülle an botanischen Schätzen, die für ihre intensiven und unverwechselbaren Aromen bekannt sind.

Zu den kostbaren Rohstoffen aus dem Himalaya zählen unter anderem Sandelholz, dessen warmes, holziges Aroma in vielen Parfums eine zentrale Rolle spielt. Auch das seltene und begehrte Himalaya-Safran wird wegen seines tiefen, würzigen Duftes in exklusiven Parfumkompositionen verwendet.

Der Himalaya ist zudem die Heimat von Pflanzen wie dem Rhododendron und verschiedenen Arten von Zedernholz, deren ätherische Öle einzigartige, erdige und frische Noten in Parfums einbringen. Die Region liefert außerdem Harze und Balsame, die als Fixative dienen und die Haltbarkeit von Düften verlängern.

Diese natürlichen Rohstoffe aus dem Himalaya sind nicht nur aufgrund ihrer Duftprofile begehrt, sondern auch wegen ihrer Reinheit und der nachhaltigen Anbauweise, die oft in Einklang mit den traditionellen Praktiken der lokalen Gemeinden steht.

HIMA JOMO

HIMA JOMO wurde von der beeindruckenden Schönheit und dem vielfältigen Ökosystem des Himalaya inspiriert. Die Düfte werden aus hochwertigen, natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen kreiert, wobei einige der edelsten Pflanzen des Himalaya zum Einsatz kommen.

Die gesamte Produktlinie ist tierversuchsfrei und wird in recycelbaren Verpackungen mit minimalem Plastikeinsatz angeboten, um die Umweltbelastung und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mit der Gründung der HIMA JOMO ASSOCIATION engagiert sich HIMA JOMO aktiv für den Schutz der Natur und die Bewahrung der kulturellen Vielfalt im Himalaya, indem es Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen in der Region eingeht.

Alle Düfte der Kollektion sind für Frauen und Männer gemacht und sind geschlechtsunabhängig. Sie haben eine natürliche Herkunft und die im Jahr 2023 gegründete HIMA JOMO Association unterstützt den World Wildlife Fund  (WWF) zum Schutze des Schneeleoparden. Zusätzlich gibt es eine Partnerschaft mit dem Juniper Trust. Bäume pflanzen für eine grünere Zukunft – "1 Flacon aus der Kollektion von HIMA JOMO = 1 Baum im Himalaya"

Als Teil des Engagements wurde in den Jahren 2022 und 2023 1% unseres Umsatzes an den World Wildlife Fund (WWF) gespendet, um dessen intensive Bemühungen zum Schutz der Schneeleoparden im Himalaya zu unterstützen. Diese Maßnahme ist ein bedeutender Beitrag zum Erhalt dieser majestätischen Tiere und ihrer wertvollen Lebensräume. Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit mit einer Organisation mit dem Namen NEPAL EVERGREEN, einer bemerkenswerten Organisation, die sich dem Kampf gegen die Entwaldung im Himalaya widmet. 

Die Kollektion Treasures von HIMA JOMO

Tief durchatmen und die Essenzen vom Himalaya genießen.

Die Kollektion Treasures von HIMA JOMO umfasst drei verschiedene Düfte, von denen jeder einen kostbaren Schatz aus der Himalaya-Region hervorhebt - rosa Salz, Kaschmir und Tee. Diese exquisiten Düfte erinnern uns an die Bedeutung dieser natürlichen Ressourcen für unser tägliches Leben.

BERTRAND DUCHAUFOUR ist der Parfumeur der beiden Düfte LOON von HIMA JOMO und PASHM von HIMA JOMO.

Bertrand Duchaufour, ein freier und unabhängiger Kreativer, ist ein renommierter französischer Meisterparfümeur. Für Bertrand ist ein Parfum eine echte künstlerische Kreation, die immer sinnliche Emotionen wecken muss. Nachdem er in den letzten Jahren mehrmals den Himalaya besucht hat, bleibt das Hochgebirge eine seiner größten Inspirationsquellen.

Bertrand Duchaufours beeindruckende Karriere und sein umfangreiches Portfolio an Parfumkreationen unterstreichen seine Stellung als einer der einflussreichsten Parfumeure unserer Zeit. Sein unermüdliches Streben nach Innovation und sein tiefes Verständnis für die Feinheiten der Duftkomposition haben ihn zu einem unverzichtbaren Akteur in der Welt der hochwertigen Parfumerie gemacht.

BARNABÉ FILLION ist der Parfumeur des Duftes TCHAI von HIMA JOMO

Barnabé Fillion ist ein französischer Parfümeur. Er wurde in der Kunst der Parfümerie ausgebildet und entdeckte seine Leidenschaft für das Mischen von Düften und Aromen. Seit über einem Jahrzehnt erforscht und komponiert Barnabé Düfte nach traditionellen, handwerklichen Methoden. Seine Kreation für HIMA JOMO verwendet natürliche botanische Inhaltsstoffe und ist von seinen zahlreichen Reisen in den Himalaya inspiriert.

Barnabé Fillion ist ein französischer Parfümeur, der für seine unkonventionelle Herangehensweise an die Parfümkunst bekannt ist. Ursprünglich studierte er Fotografie und arbeitete als Fotograf, bevor er sich von der Welt der Düfte faszinieren ließ. Diese Liebe zur Fotografie beeinflusst bis heute seine Arbeit als Parfümeur, da er Düfte oft visuell interpretiert und mit Texturen und Farben verbindet.

Fillion hat keine formale Ausbildung in der Parfümerie durchlaufen, sondern lernte durch eine enge Zusammenarbeit mit Mentoren wie Christine Nagel, der Parfümeurin von Hermès. Diese Erfahrung ermöglichte es ihm, eine einzigartige Perspektive auf die Duftkreation zu entwickeln, die stark von seiner Synästhesie geprägt ist—einer neurologischen Veranlagung, bei der sich seine Sinne überlappen und er Düfte mit Farben und Texturen assoziiert.

Bekannt wurde Fillion durch seine Arbeit für Aesop, wo er als In-House-Parfümeur einige der beliebtesten Düfte des Unternehmens kreierte, darunter „Marrakech“ und „Hwyl“. Darüber hinaus hat er Düfte für Le Labo und andere Nischenmarken entworfen und arbeitet regelmäßig an Projekten, die Kunst, Musik und Parfümerie miteinander verbinden. 2020 gründete er seine eigene Marke, Arpa Studios, die als „Institut der Synästhesie“ beschrieben wird und verschiedene Kunstformen miteinander verschmelzen lässt, um neue olfaktorische Erlebnisse zu schaffen​ 

CAP

Die Kappe ist von schwarzem Ton inspiriert - einem Material, das seit Jahrtausenden im Alltag der Hochlandnomaden verwendet wird. Sie wird vom Monogramm der Marke gekrönt.

Das Monogramm der Marke besteht aus den Initialen "h" und "j", die in Form einer Spitze und einer Wurzel aus Himmel und Erde die Kräfte der Natur darstellen.

LOGO

Die Ausrichtung der Texte auf der Flasche, vertikal, wie das ursprüngliche Logo des Hauses, ist von den heiligen Texten - den Mantras - inspiriert.

Copyright by ScentAmor © 2024 (grw)

Ansicht als Grid Liste

10 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Hima Jomo Journeys Collection LHASA ROSE 1924

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  2. Hima Jomo Treasures Collection LOON Hima Jomo Treasures Collection LOON
    Hima Jomo Treasures Collection LOON

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  3. Hima Jomo Treasures Collection PASHM Hima Jomo Treasures Collection PASHM
    Hima Jomo Treasures Collection PASHM

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  4. Hima Jomo Treasures Collection TCHAI Hima Jomo Treasures Collection TCHAI
    Hima Jomo Treasures Collection TCHAI

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  5. Hima Jomo Seasons Collection WINTER IN MANASLU Hima Jomo Seasons Collection WINTER IN MANASLU
    Hima Jomo Seasons Collection WINTER IN MANASLU

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  6. Hima Jomo Seasons Collection AUTUMN IN LHOKA Hima Jomo Seasons Collection AUTUMN IN LHOKA
    Hima Jomo Seasons Collection AUTUMN IN LHOKA

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  7. Hima Jomo Seasons Collection SUMMER IN PARO Hima Jomo Seasons Collection SUMMER IN PARO
    Hima Jomo Seasons Collection SUMMER IN PARO

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  8. Hima Jomo Seasons Collection SPRING IN BOME Hima Jomo Seasons Collection SPRING IN BOME
    Hima Jomo Seasons Collection SPRING IN BOME

    Startet von 178,00 €

    (3.560,00 € / 1 l)
    inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Ansicht als Grid Liste

10 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge