Filippo Sorcinelli - UNUM - SCUSAMI - Extrait de Parfum
Vergiss nicht um Vergebung zu bitten… Verfolgt von Reue, im Wüten des Schicksals. Und der Zorn wächst. Unerwartete Wunden zeichnen das Schweigen, Gewalt und Nebel. Niemand möchte reden. Ignoranz. Die Unmenschlichkeit des Lebens führt dazu, dass wir uns unempfindlich werden, keine Demut kennen, die Fehler nicht erkennen, verwelken. Um den Schmerz zu betäuben. Aber nur dieser Schmerz, gelebt und voller Zeichen, narbt und formt die Erinnerung, nur Kratzer, verursacht durch Angst, wie um Vergebung zu bitten, formen die Wahl.
Vergib mir.
Ein klares, trockenes und kraftvolles Wort in seiner Einfachheit. Oder überflüssig. Es ist fast eine Silbe, mehr als ein Wort. Nicht jeder ist in der Lage, sich zu entschuldigen, wenn sie einen Fehler machen: Aber fast immer ist es der beste Weg, einen Konflikt zu beenden. Sich zu entschuldigen oder um Vergebung zu bitten wird allzu oft als Akt der Unterwerfung, der Schwäche interpretiert und drängt uns dazu, unseren eigenen Weg fortzusetzen, schnell in unserem täglichen Leben, um uns nicht der Demütigung zu beugen, Unrecht zu haben oder noch mehr, um in sich selbst zu arbeiten, um sich selbst zu analysieren, seine Fehler anzuerkennen und schließlich zu wissen, wie man um Vergebung bittet.
Scusami von Filippo Sorcinelli ist eine Form des Vergessens, zusammengesetzt aus einem großen Blumenstrauß, der die Erinnerung wiederherstellt, uns von einer Vergangenheit befreit, die nicht gehen will, aber nur durch sie nehmen wir Abschied von der Vergangenheit und können uns bewusster in die Zukunft projizieren. Es sind vergangene Blumen, die durchdringen und verloren gehen, in der bescheidensten, dichtesten und wahrsten Vergebung. Die materielle Flasche ruft die ganze emotionale Reise hervor, kombiniert mit Schwierigkeiten und Opfern.
Das Dufterlebnis von Scusami ist fruchtig, blumig. Der Heliotrop mit seinen Vanillenoten streckt den Kopf nach oben und rangelt mit den kandierten Früchten und dem Fondant. Im Herzen meldet sich wieder einmal die schwarze Johannisbeere zu Wort und macht über weiter Blütennoten wie Rose, Ylang Ylang und Maiglöckchen den Weg frei auf die weichen und warmen Basisnoten.
Dort spielen Ambra, die Körner von Ambrettesamen, Zeder mit Moos bewachsen und eine Ahnung Patchouli die Hauptrolle. Alles in allem ein kuscheliger, fruchtiger Duft nicht ganz so vorlaut wie die anderen aus der Unum Kollektion.
BETREFF: Ambra, Ambrette Körner, cremiges Sandelholz, Patchouli, Zedernholz, fruchtiges Moos
GEGENBETREFF: Cassis, Ylang-Ylang, Freesie, Fondant, Maiglöckchen, Rose
ABSCHLUSS: Mirabellenpflaume, Zitrone, Bergamotte, Heliotrop, Grapefruit
Copyright by ScentAmor © 2024 (grw)